Header

Shop : Details

Shop
Details
48,80 €
ISBN 978-3-8440-7407-9
Softcover
192 pages
114 figures
285 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
June 2020
Florian Senn
Lokale Gefügeänderung von Lithium Aluminium Silikat (LAS) mittels ultrakurzer Laserpulse
Lithium Aluminium Silikat (LAS) gehört zu den am weitesten verbreiteten Glaskeramiken weltweit. Durch die richtige Wahl von Wärmebehandlung und Zusammensetzung des Grundwerkstoffes können die verschiedensten optischen und mechanischen Eigenschaften kombiniert werden. Da die Wärmebehandlung in einem Ofen stattfindet, können diese Eigenschaften immer nur homogen im gesamten Werkstoff eingestellt werden. Bisher ist noch kein effizientes Verfahren bekannt, um glaskeramische Werkstoffe mit lokal unterschiedlichen Werkstoffeigenschaften herzustellen. In dieser Arbeit wurde untersucht, ob es möglich ist, die mechanischen und optischen Werkstoffeigenschaften von LAS durch eine genau definierte Laserbearbeitung im Volumen lokal zu verändern. Durch das Erzeugen von laserinduzierten Modifikationen (LIM) in Form von Schmelzzonen war es möglich, das Gefüge von LAS lokal zu beeinflussen. 4-Punkt-Biegeversuche nach DIN EN ISO 6872 zeigten, dass durch eine schichtweise Anordnung von LIM die Biegefestigkeit um über 5 Prozent erhöht werden konnte. Durch das Überlagern von mehreren LIM konnten grössere amorphe Zonen im kristallisierten Werkstoff erzeugt werden. Dadurch war es möglich, lokal die Transmission des Werkstoffes zu erhöhen. Messungen der Transmission im sichtbaren Wellenlängenbereich mittels Spektrometer ergaben eine Steigerung von bis zu 18 Prozent (bei 650 nm) zwischen behandelten und unbehandelten Zonen. Die lokale Beeinflussung der mechanischen Eigenschaften kann überall dort auf Interesse stossen, wo höchste Anforderungen an Werkstoffe mit geringem Wärmeausdehnungskoeffizient gestellt werden. Mögliche Anwendungen der erhöhten Transmission liegen im Bereich Lichtwellenleiter (Waveguides) in Glaskeramiken für integrierte optische Systeme.
Keywords: Glaskeramik; Lithium Aluminium Silikat (LAS); Ultrakurzpulslaser
Aachener Berichte Fügetechnik
Edited by Univ.-Prof. Dr.-Ing. Uwe Reisgen, Aachen
Volume 2020,2
Available online documents for this title
DOI 10.2370/9783844074079
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs36,60 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media