Header

Shop : Details

Shop
Details
48,80 €
ISBN 978-3-8440-7472-7
Softcover
154 pages
58 figures
228 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
July 2020
Michaela Lindemann
Untersuchungen zur Effizienz bei der Querstrom-Windsichtung
Die Windsichtung ist ein zentraler Trennprozess des Recyclings, der Partikel aus Abfallgemischen anhand ihrer aerodynamischen Eigenschaften trennt. Auch die Interaktion von Partikeln beeinflusst das Trennergebnis.
Inputströme von Windsichtern in Abfallaufbereitungsanlagen schwanken in der Regel sowohl in ihrer Menge als auch in ihrer Zusammensetzung. Diese Schwankungen beeinflussen das Trennergebnis und erschweren die Wahl einer Windsichter-Einstellung. In dieser Arbeit wurde untersucht, welchen Einfluss der Durchsatz auf ein Trennergebnis hat und inwiefern die Zusammensetzung eines Materialgemisches das Trennergebnis beeinflusst. Die Untersuchungen wurden mit einem Querstrom-Windsichter und mit binären Mischungen durchgeführt, die aus flachen Modellpartikeln bestanden. Die Windsichtereinstellung wurde für jede Versuchsreihe auf das jeweilige Versuchsmaterial und Trennziel abgestimmt.
Es wurden Versuche durchgeführt, bei denen für mehrere Aufgabegutvolumina die Aufgabegut-Zusammensetzung variiert wurde; Versuche, bei denen die Luftbeladung an leichten Partikeln konstant blieb, während verschiedene Anteile an schweren Partikeln hinzugegeben wurden und Versuche, bei denen der Durchsatz bei gleichbleibender Aufgabegutzusammensetzung variiert wurde.
Eine Durchsatzerhöhung bei konstanter Zusammensetzung verschlechterte für alle binären Mischungen das Wertstoffausbringen der leichten Komponente. Die Abnahme des Wertstoffausbringens pro Erhöhung des Durchsatzes war abhängig von den Partikeleigenschaften und für niedrige Beladungen höher. Es wird eine Empfehlung zur Auswahl einer Windsichter-Einstellung gegeben, wenn der Schwankungsbereich einer Aufgabegut-Zusammensetzung bekannt ist.
Keywords: Windsichtung; Trennprozess; Recycling; Querstromwindsichter; Aufbereitung
Schriftenreihe zur Aufbereitung und Veredlung
Edited by Univ.-Prof. Dr. Kathrin Greiff, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Peter Quicker and Univ.-Prof. Dr.-Ing. Hermann Wotruba, Aachen
Volume 77
Available online documents for this title
DOI 10.2370/9783844074727
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs36,60 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media