Header

Shop : Details

Shop
Details
48,80 €
ISBN 978-3-8440-7548-9
Softcover
180 pages
95 figures
266 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
September 2020
Alexander Neubauer
Messtechnische Erfassung primärer Strahlstrukturen von Benzin- und Dieselsprays
In dieser Arbeit wird der Primärzerfall eines modernen Diesel- wie auch Ottoinjektors umfassend messtechnisch charakterisiert. Mit Hilfe der gewonnen Messdaten werden die grundlegenden Zerfallsmechanismen identifiziert.
Die Erfassung der Messdaten gliedert sich dabei in die Bereiche Aufnahme der Spraystruktur, Bestimmung der Geschwindigkeitsverteilung, Erfassung der Massenverteilung im Spray sowie einer geometrischen und hydraulischen Grundcharakterisierung des Gesamtsprays. Im mikroskopischen Bereich werden dazu einfach wie mehrfach belichtete Röntgenphasenkontrastaufnahmen zur Erfassung der Struktur beziehungsweise der Geschwindigkeitsverteilung durchgeführt. Außerdem werden die Struktur mittels Light Sheet Fluorescence Microscopic Imaging sowie die Massenverteilung mit Hilfe von Röntgenabsorptionsmessungen erfasst. Zur makroskopischen Charakterisierung wird die Schlierenmesstechnik für das Dieselspray sowie die Schattenwurftechnik für das Ottospray herangezogen. Die hydraulische Vermessung erfolgt mit Hilfe des hydraulischen Druckanstiegssystems.
Für den Ottoinjektor wird der Einspritzdruck von 100 bar bis 240 bar variiert, für den Dieselinjektor von 250 bar bis 1500 bar. Beide Injektoren sind als drei-Loch Düsen mit gleichmäßig über den Umfang verteilten Löchern ausgeführt, da mit dieser Anordnung und Anzahl der bestmögliche Kompromiss aus voller optischer Zugänglichkeit der einzelnen Spraykeule und seriennaher Düseninnenströmung erreicht wird.
Um das komplexe Signal der Phasenkontrastmessungen vor allem bei der Überlagerung von Tropfen besser zu verstehen, wird eine Methodik entwickelt, um das Phasenkontrastsignal beliebiger Geometrien zu simulieren.
Keywords: Primärzerfall; Dieseleinspritzung; Benzineinspritzung; Primary Atomization
Berichte zur Thermodynamik und Verfahrenstechnik
Edited by Prof. Dr.-Ing. Michael Wensing and Prof. Dr.-Ing. Stefan Will, Erlangen-Nürnberg
Volume 2020,3
Available online documents for this title
DOI 10.2370/9783844075489
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs36,60 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media