• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Mathias Schmidt, Dominik Groß, Axel Karenberg (Hrsg.)

Medizin- und Pharmaziegeschichte im Fokus

Beiträge des „Rheinischen Kreises der Medizinhistoriker''

FrontBack
 
ISBN:978-3-8440-7623-3
Series:Schriften des Rheinischen Kreises der Medizinhistoriker
Herausgeber: Axel Karenberg and Mathias Schmidt
Aachen
Volume:5
Keywords:Medizingeschichte; Pharmaziegeschichte; Medizinhistoriker
Type of publication:Reference books
Language:German
Pages:306 pages
Weight:458 g
Format:23,5 x 16 cm
Bindung:Paperback
Price:39,80 € / 49,80 SFr
Published:December 2020
Buy:
  » plus shipping costs
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs29,85 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 13,0 MB (13599436 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 13,0 MB (13599436 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 618 kB (633140 Byte) 
 ActionDownload of file - 618 kB (633140 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copyHere you can order a review copy.
LinkYou want to link this page? Click here.
AbstractDie „Schriften des Rheinischen Kreises der Medizinhistoriker“ können auf ein Jubiläum zurückblicken. Vor mittlerweile etwas mehr als zehn Jahren verließen die ersten Exemplare der neuen Reihe Druckerpresse und Verlagshaus (2009). Trotz aller Kontinuität bietet der nun vorliegende fünfte Band, der u.a. die in Düsseldorf (2015) und Remscheid-Lennep (2016) abgehaltenen Tagungen zusammenfasst, auch Neuentwicklungen: Die Beiträge der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie (Sektionen Nordrhein und Rheinland-Pfalz) sind zu einem festen Bestandteil der jährlichen Treffen und der Schriftenreihe geworden. Blickt man auf das doppelte Jubiläum von zehn Jahren und fünf Bänden zurück, so darf man hoffen: Medizin- und Pharmaziegeschichte im Rheinland wie Medizin- und Pharmaziegeschichte aus dem Rheinland haben sich als hervorragende Arbeitsgrundlage bewährt.