Header

Shop : Details

Shop
Details
48,80 €
ISBN 978-3-8440-7706-3
Softcover
194 pages
59 figures
287 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
December 2020
Alexander Stärk
Benetzungsverhalten und Kristallisationsfouling in Rieselfilmverdampfern für die Meerwasserentsalzung
Durch die steigende weltweite Wasserknappheit nimmt die Meerwasserentsalzung bei der Versorgung mit Trink- und Brauchwasser eine immer größer werdende Bedeutung ein. Um die Effizienz heutiger und zukünftiger Verdampferanlagen zur Meerwasserentsalzung weiter zu steigern, ist es zwingend notwendig, weitere Erkenntnisse zum Kristallisationsfouling auf den Wärmeübertragungsflächen durch invers lösliche Salze und dessen Verminderung zu gewinnen. In Mehreffekt-Verdampfern mit berieselten horizontalen Rohren hat die Berieselungsdichte großen Einfluss auf das Kristallisationsfouling. Auf der einen Seite werden von Anlagenbetreibern geringe Berieselungsdichten angestrebt, um den Prozess möglichst effizient zu halten, auf der anderen Seite besteht bei einer zu geringen Berieselungsdichte die Gefahr der verstärkten Belagbildung. Deshalb wurden in dieser Arbeit Untersuchungen zur Benetzung unterschiedlicher Rohrwerkstoffe und zur Belagbildung in einem Rieselfilmverdampfer im Technikumsmaßstab durchgeführt. Dabei wurde die Verbesserung der Benetzbarkeit der Rohrmaterialien durch Benetzungsmittel untersucht. Versuche zeigten, dass bereits sehr geringe Dosierungen eines als geeignet ausgewählten Benetzungsmittels genügen, um maßgebliche Verbesserungen zu bewirken. Für Untersuchungen zum Einfluss des Rohrmaterials auf die Belagbildung wurden Kontaktwinkelmessungen durchgeführt. Basierend auf den daraus ermittelten Grenzflächenenergien wurden verschiedene Modelle zur Belagbildung angewendet und mit Ergebnissen aus Belagbildungsversuchen verglichen. Ferner wurde der Einfluss der Berieselungsdichte auf die Belagbildung bei teils sehr geringen Berieselungsdichten experimentell untersucht. Dabei zeigte sich mit abnehmender Berieselungsdichte und vor allem beim Aufreißen des Flüssigkeitsfilmes eine deutliche Zunahme des Calciumcarbonat-Belages. Auch der Einfluss eines Benetzungsmittels auf die Belagbildung wurde bei teils sehr geringen Berieselungsdichten untersucht. Mit dem Benetzungsmittel wurde eine geringere Belagbildung festgestellt. Die besten Ergebnisse wurden in Versuchen mit dem kombinierten Einsatz eines Benetzungsmittels und eines belagverhindernden Additivs erzielt, wobei die Belagbildung nahezu vollständig unterdrückt werden konnte. Weitere Untersuchungen ergaben, dass die Oxidhaut auf Kupfer-Nickel-Rohren einen großen Einfluss auf die Oberflächenenergie, die Benetzung und die Belagbildung hat. Rohroberflächen mit vollständig ausgebildeter Oxidhaut zeigten eine geringere Belagbildung im Vergleich zu Rohroberflächen bei Erstkontakt mit Meerwasser. Außerdem wurde ein Modell zur Beschreibung der Calciumsulfat-Belagbildung auf einem beheizten Rohr, das in eine übersättigte Calciumsulfat-Lösung in einem Rührkessel eingetaucht ist, vorgestellt. Simulationsergebnisse wurden mit experimentellen Ergebnissen untermauert. Dabei wurden die Auswirkungen eines begrenzten Flüssigkeitsvolumens im Berechnungsmodell berücksichtigt.
Keywords: Meerwasserentsalzung; Desalination; Kristallisationsfouling; MED; Mehreffektverdampfung; Belagbildung; Rieselfilmverdampfer; Benetzung; Anti Scalants; Belagverhinderer; Berieselungsdichte; Wärmeübertrager; Calciumcarbonat; Fouling
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs36,60 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media