• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Melanie Klein

Bewertung der Sensorpositionierung zum Structural Health Monitoring von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen

FrontBack
 
ISBN:978-3-8440-7734-6
Series:Fortschritte in Konstruktion und Produktion
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Frank Rieg and Prof. Dr.-Ing. Rolf Steinhilper
Bayreuth
Volume:57
Keywords:Structural HealthMonitoring; CFK; Sensorintegration
Type of publication:Thesis
Language:German
Pages:196 pages
Figures:115 figures
Weight:279 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Price:48,80 € / 61,10 SFr
Published:December 2020
Buy:
  » plus shipping costs
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Export citations:
Text
BibTex
RIS
Abstract:Der Einsatz von Bauteilen aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK) erlangt eine immer wichtigere Rolle bei Produktinnovationen und Wettbewerbsfähigkeit. Obwohl CFK-Bauteile eine hohe Festigkeit aufweisen und bei der Konstruktion mit Sicherheitsaufschlägen versehen werden, können unerkannte Schäden im Inneren des CFK-Bauteils zu einem Bauteilversagen führen. Aktuelle Verfahren zur Schadenserkennung in Form von zerstörungsfreien Prüfverfahren oder zur Schadensvermeidung durch einen präventiven Austausch sind mit einem hohen wirtschaftlichen Aufwand verbunden. Ein alternativer Ansatz ist die kontinuierliche Bauteilüberwachung durch Structural Health Monitoring (SHM), wobei die Zustandsgrößen im Inneren des CFK-Bauteils von Sensoren erfasst werden. In dieser Arbeit konnte die Sensorpositionierung von applizierten und integrierten Sensoren beim SHM von CFK-Bauteilen am Beispiel von Dehnungsmessstreifen hinsichtlich deren Auswirkungen auf das Bauteil- und Messwertverhalten bewertet werden.