Header

Shop : Details

Shop
Details
45,80 €
ISBN 978-3-8440-8092-6
Softcover
154 pages
76 figures
227 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
July 2021
Yves Noël
Betriebsoptimierung eines Prototyps zur Biomassevergasung in Kraft-Wärme-Kopplung
Die thermochemische Vergasung bietet die Möglichkeit, lignocellulosehaltige Biomasse nahezu vollständig in brennbares Gas umzuwandeln. In den letzten Jahrzehnten waren zahlreiche Hersteller mit unterschiedlichen Verfahrenskonzepten zur Vergasung von Biomasse am Markt vertreten. Der unzureichende Entwicklungsstand einiger dieser Anlagen zog sowohl technische als auch rechtliche Probleme nach sich. Aufbauend auf diesen Erfahrungen sollen Anlagen nach dem Stand der Technik so geplant und errichtet werden, dass ein rechtssicherer und wirtschaftlicher Betrieb möglich ist.
Ziel der vorliegenden Arbeit war die Evaluierung und Verbesserung eines Prototyps zur thermochemischen Vergasung von Holzpellets in Kraft-Wärme-Kopplung. Mit einer Leistung von 30 kWth bzw. 15 kWel ist die Anlage für den Einsatz im Kleingewerbe und in Wohnobjekten vorgesehen. Schwerpunkte der Arbeit waren verfahrens- und regelungstechnische Detailoptimierungen zur Stabilisierung des Anlagenbetriebs sowie das Characterisieren des Betriebsverhaltens in verschiedenen Anlagenkonfigurationen. Darauf aufbauend wurde der wirtschaftliche Ertrag der Versuchsanlage in verschiedenen Förderszenarien sensitiv betrachtet.
Keywords: Verfahrenstechnische Optimierung; Bilanzierung; Emissionsschutz; Berechnung der Wirtschaftlichkeit
Schriftenreihe zur Aufbereitung und Veredlung
Edited by Univ.-Prof. Dr. Kathrin Greiff, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Peter Quicker and Univ.-Prof. Dr.-Ing. Hermann Wotruba, Aachen
Volume 79
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media