Header

Shop : Details

Shop
Details
49,80 €
ISBN 978-3-8440-8093-3
Softcover
292 pages
437 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
July 2021
Frederic Thiel
Ganzheitliches Entscheidungsmodell zur Auswahl des Organisationstyps in der Instandhaltung hochwertiger Investitionsgüter
Im verschärften Wettbewerb der Betreiber hochwertiger Investitionsgüter, wie Flug- oder Schienenfahrzeuge, wird die Fähigkeit eines Instandhalters eine schnelle, termintreue, kostengünstige und qualitätskonforme Wiederbereitstellung zu gewährleisten zum Wettbewerbsfaktor für Betreiber und Instandhalter gleichermaßen. Demgemäß hoch ist der Optimierungsdruck. Für die Optimierung ist der Instandhalter in einer schwierigen Ausgangssituation. Herausforderungen sind die Einflüsse des turbulenten Marktumfelds und die komplexen Wirkzusammenhänge in den Instandhaltungsmaßnahmen. Eine nicht auf diese komplexen Einflüsse ausgerichtete Prozessorganisation, führt im Instandhaltungsumfeld zu verminderter logistischer Leistungsfähigkeit, mit Auslastungs- und Terminproblemen. Ein Ansatz zur Beeinflussung der Prozessorganisation ist die Umsetzung eines anforderungsgerechten Organisationstyps (Fertigungsprinzips). Für den Instandhalter besteht die Problemstellung in der situationsbedingten Identifikation und Auswahl eines anforderungsgerechten Organisationstyps, mit dem größtmöglichen Zielbeitrag unter wirkenden Einflüssen. Vorhandene methodische Ansätze zur Auswahl des Organisationstyps stammen aus dem Produktionsumfeld, die instandhaltungsspezifischen Einflüsse nicht berücksichtigen. Das Ziel dieser Arbeit besteht in der Entwicklung eines Entscheidungsmodells zur Auswahl des Organisationstyps in der Instandhaltung hochwertiger Investitionsgüter. Mit dem Modell wird der Instandhalter in die Lage versetzt geeignete Organisationstypen zu identifizieren, um neue Prozesse planerisch zu strukturieren oder an veränderte Einflüsse anzupassen. Der Entscheidungsprozess berücksichtigt sowohl die instandhaltungsspezifischen Einflüsse als auch die monetären Auswirkungen der nötigen Veränderungen.
Keywords: Instandhaltung; Hochwertige Investitionsgüter; Organisationstypen; Werkstattplanung; Instandhaltungsprozess
Schriftenreihe des IFU
Edited by Prof. Dr.-Ing. Uwe Dombrowski, Braunschweig
Volume 39
Available online documents for this title
DOI 10.2370/9783844080933
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs37,35 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media