Header

Shop : Details

Shop
Details
49,80 €
ISBN 978-3-8440-8144-2
Softcover
290 pages
113 figures
432 g
21 x 14,8 cm
German
Habilitation
August 2021
Bernd Löhlein
Mechatronische Antriebssysteme mit PM-Synchronmaschinen und ihr Entwurf
In der Habilitationsschrift werden alternative Motorkonzepte für drehzahlgeregelte PM-Synchronmaschinen vorgestellt, die als zentrale Komponente die Antriebsleistung für ein mechatronisches System zur Verfügung stellen. Eine entscheidende Rolle spielen hierbei neuartige Werkstoffe, die zum Teil im Umfeld der elektrischen Antriebe bislang nahezu unbekannt sind. Ein weiterer Fokus liegt auf dem effizienten Entwurf der Maschinen auf der Grundlage analytischer und numerischer Berechnungen. Da zum simulationsbasierten Entwurf vergleichsweise wenig Literatur existiert, liegt hierauf in dieser Arbeit ein verstärktes Augenmerk. Zunächst werden typische Anwendungsfelder für mechatronische Antriebssysteme mit feldorient betriebenen PM-Synchronmaschinen vorgestellt. Anschließend werden ausführlich die Werkstoffe vorgestellt, die für die Konstruktion der elektromagnetischen Aktivteile von PM-Synchronmaschinen standardmäßig eingesetzt werden. Zudem werden neuartige Werkstoffe präsentiert, welche sich je nach Anwendung vorteilhaft als Alternative zu den bislang probaten Werkstoffen nutzen lassen. Es werden detailliert die technischen Eigenschaften der Werkstoffe aufgezeigt, die anhand zahlreicher Messungen an Prüfkörpern ermittelt wurden. Da bei der Auslegung hocheffizienter Motoren die auftretenden Verluste eine wichtige Rolle spielen, wird auf diese vertieft eingegangen. Anhand konkreter Anwendungsbeispiele aus der Praxis werden jeweils verschiedene Details des Entwurfs in den Fokus der Betrachtung gestellt. Eine Prognose, wie sich der Entwurf mechatronischer Antriebssysteme in naher Zukunft weiterentwickeln könnte, bildet den Abschluss.
Keywords: Mechatronik; neuartige magnetische Werkstoffe; elektromagnetische Simulation; hochtourige PM-Synchronmaschinen
Kaiserslauterer Beiträge zur Antriebstechnik
Edited by Prof. Dr.-Ing. Gerhard Huth, Kaiserslautern
Volume 20
Available online documents for this title
DOI 10.2370/9783844081442
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs37,35 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media