Header

Shop : Details

Shop
Details
49,80 €
ISBN 978-3-8440-8185-5
Softcover
302 pages
450 g
24 x 17 cm
German
Thesis
September 2021
Andreas May
ZUM TRAGVERHALTEN VON VERBUNDDECKEN MIT HOLZLEICHTBETON IM HOCHBAU
In der vorliegenden Arbeit wird der Einsatz eines gefügedichten Holzleichtbetons im konstruktiven Ingenieurbau untersucht.
Hierbei wird der Werkstoff als Aufbeton in Verbunddecken verwendet und hinsichtlich seines Tragverhaltens und Verbundverhaltens analysiert. Verschiedene Mischungsentwürfe sind umfangreich hinsichtlich ihrer Festbetoneigenschaften untersucht worden.
Anhand von Tastversuchen an kleinen Verbunddecken-Elementen wird das Potential des Holzleichtbetons deutlich.
Die Tastversuche dienen zur Vorbereitung für großformatige Bauteilversuche gemäß DIN EN 1994-1-1:2004.
Auf der Basis von Holzleichtbeton wird der Bemessungswert der Verbundfestigkeit über die Teilverbundmethode bestimmt.
Der Umfang der Untersuchungsreihen umfasst insgesamt 22 Einfeld-Deckenelemente.
Variiert werden zum einen die Schublängen, die Profilblechtypen und die Profilblechdicken.
Verwendet wird eine hinterschittene Profilblechgeometrie mit zusätzlicher mechanischer Verdübelung.
Der Einfluss der mechanischen Verdübelung auf das Verbundverhalten und Tragverhalten kann gezeigt werden.
Mithilfe der Modal-Analyse wurde auch die erste Eigenfrequenz an den gelenkig aufgelagerten Platten bestimmt.
Im Anschluss daran erfolgt eine empirische und analytische Auswertung der Bauteilversuche. Anhand der Untersuchungsergebnisse kann gezeigt werden, dass der gefügedichte Holzleichtbeton in der Lage ist eine ausreichend große Längsschubkraft in der Verbundfuge zu übertragen.
Keywords: Verbunddecke; Holzleichtbeton; gefügedicht; Verbundfestigkeit; Traglastversuche; Teilverbundmethode; Eigenfrequenz; ideeller Querschnitt; Ersatzträgermodell; Längsschubtragfähigkeit; Schublänge; Verdübelungsgrad
Schriftenreihe des Laboratory of Solid Structures
Edited by Prof. Dr.-Ing. Danièle Waldmann, Luxemburg
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs37,35 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media