• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Daniel Schmeer

Mesogradierung von Betonbauteilen

Herstellung und Tragverhalten von Betonbauteilen mit integrierten mineralischen Hohlkugeln

FrontBack
 
ISBN:978-3-8440-8341-5
Series:Bauwesen
Keywords:Gradientenbeton; Mesogradierung; Betonhohlkörper; Leichtbau; Ressourceneffizienz; Stabwerkmodelle
Type of publication:Thesis
Language:German
Pages:226 pages
Figures:83 figures
Weight:336 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Price:49,80 € / 62,30 SFr
Published:December 2021
Buy:
  » plus shipping costs
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Export citations:
Text
BibTex
RIS
Abstract:Gradientenbeton bietet die Möglichkeit für ein ressourcenminimales und sortenreines Bauschaffen für den weltweit meistverbrauchten Werkstoff Beton. Bei Einhaltung der äußeren Bauteilgeometrie erfolgt mit dieser Technologie eine Optimierung des Bauteilinnenraums, indem Hohlräume unterschiedlicher Form, Größe und Verteilung gezielt an den vorliegenden Spannungszustand angepasst werden. Bauteile aus Gradientenbeton weisen eine deutliche Massenreduktion und CO2-Einsparung gegenüber konventionellen, massiven Bauteilen auf und durch die eingesetzte Monomaterialgradierung wird eine sortenreine Rezyklierbarkeit gewährleistet.

Bei der Mesogradierung von Betonbauteilen werden die Kavitäten durch den Einsatz mineralischer Hohlkugeln, welche in einem eigens entwickelten Rotationsverfahren hergestellt werden, erreicht. Ausgehend von einer idealen Verteilungsstrategie der Hohlkörper im Bauteil und der Analyse der im Bauteilinneren vorherrschenden, räumlichen Spannungszustände lässt sich das Trag- und Verformungsverhalten beschreiben und berechnen. Die Ergebnisse belegen, dass das Eigengewicht von mesogradierten Betonbauteilen gegenüber einer konventionellen Ausführung mit massivem Querschnitt bei gleichbleibender Tragfähigkeit um 40% und mehr reduziert werden kann.