Header

Shop : Details

Shop
Details
49,80 €
ISBN 978-3-8440-8387-3
Softcover
358 pages
64 figures
533 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
January 2022
Mira Klausen
Anwendbarkeit von stationären Batteriespeichersystemen zur Flexibilisierung des deutschen Stromsektors
Entwicklungsstand, Hemmnisse und Möglichkeiten zur Verbesserung der Rahmenbedingungen
Mit steigenden Anteilen von Solar- und Windenergie wächst die Bedeutung von Flexibilität im Stromversorgungssystem. Die Speicherung von Strom in stationären Batteriespeichersystemen kann zur Flexibilisierung der Stromversorgung in unterschiedlicher Form beitragen und ist damit ein wichtiger Baustein der Energiesystemwende. Die vorliegende Doktorarbeit befasst sich mit der Frage, wie sich die energiepolitischen und –rechtlichen Rahmenbedingungen auf die Entwicklung und Diffusion von stationären Batteriespeichersystemen auswirken und umgekehrt, die technologischen Entwicklungen das Steuerungshandeln beeinflussen. Anhand dieser interdisziplinären Perspektive wird aufgezeigt, auf welche Weise es möglich ist, das Potenzial von stationären Batteriespeichersystemen in möglichst großen Umfang für die Energiesystemwende in Deutschland zu nutzen.
Keywords: Energiewende; Speicher; Flexibilität; Batteriespeichersystem
Schriftenreihe der Reiner Lemoine-Stiftung
Edited by Reiner Lemoine-Stiftung, Neuss
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media