Header

Shop : Details

Shop
Details
49,80 €
ISBN 978-3-8440-8440-5
Softcover
330 pages
66 figures
491 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
February 2022
Martin Rausch
Steigerung der Performance von Bauprojektmanagementleistungen öffentlicher Auftraggeber
Wertbeiträge zur strategischen Ausrichtung und Organisationsgestaltung von Bauprojektmanagementleistungen beim öffentlichen Auftraggeber am Beispiel des Bundesbaus
Negative Schlagzeilen dominieren derzeit die Diskussion zum Erfolg des Bauprojektmanagements (BPM) bei öffentlichen Auftraggebern (ö.AG). Die beteiligten Akteure fordern, das effektive und effiziente Handeln im BPM zu stärken sowie die Gesamtperformance in Prozessen und bei Ergebnissen zu verbessern. Die vorliegende Dissertation greift diese Situation auf. Durch eine systematische Aufarbeitung und Analyse der aktuellen Situation auf Basis eines Erklärungs- und Beschreibungsmodells wird ein umfassendes Verständnis für die Performance des BPMs bei ö.AG am Beispiel des Bundesbaus erarbeitet. Die Anwendung des Modells verdeutlicht, dass strukturelle Einflüsse auf das BPM bislang stark vernachlässigte Verbesserungspotenziale beinhalten. So wird eine Vielzahl an Potenzialen identifiziert, die im Ergebnis erkennen lassen, dass es einer Transformation bedarf, um die bestehenden Strukturen auf ein nachhaltiges, zukunfts- und performanceorientiertes BPM auszurichten. Die auf diesen Ergebnissen aufbauenden systemtheoretischen Betrachtungen zum Umgang mit Organisation und Transformation im Kontext der Performance weisen auf ein Performancedilemma im BPM des ö.AGs hin und legen die Grundlage für das im Anschluss entwickelte Gestaltungsmodell. Dieses zielt auf einen Veränderungsprozess ab, der die von Hierarchie und Bürokratie geprägten Strukturen unter Wahrung der Stabilität und der Funktionsfähigkeit schrittweise hin zu mehr Flexibilität aufbrechen soll. Das Modell und die zugehörigen konkreten Gestaltungsvorschläge sowie die allgemeinen Handlungs- und Gestaltungsempfehlungen zeigen grundsätzliche Ansätze und Wege auf, wie ein Abrücken von den derzeit vorherrschenden performancehemmenden Strukturen, Mustern und Denkweisen hin zu einer Steigerung der Performance erfolgen kann.
Keywords: öffentlicher Auftraggeber; Bundesbau; Bauprojektmanagement; Performance; Dienstleistung; Transformation; öffentlicher Bau; Organisationsgestaltung; Performancedilemma; Dienstleistungsentwicklung; Sourcing; Leistungstiefe; strategische Beschaffung
Available online documents for this title
DOI 10.2370/9783844084405
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs37,35 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media