Header

Shop : Details

Shop
Details
22,80 €
ISBN 978-3-8440-8538-9
Softcover
248 pages
371 g
21 x 14,8 cm
German
Reference book
May 2022
Michael Plathow
Ökumene – gelebt und bedacht
Eine ökumenisch-konfessionskundliche Studie
Die konfessionskundlichen und ökumenischen Beziehungen in einer sich pluralisierenden Christenheit sind unterschiedlich und vielseitig. Einfache und vereinfachende Antworten führen auf dem ökumenischen Pilgerpfad nicht weiter. Trotz Stillstand gab es immer neue Wegmarken und Meilensteine, die den weiteren Weg anzeigten: Unterschiede wurden wahrgenommen und Gemeinsamkeiten entdeckt. Gemeinsames Gebet, gemeinsam methodisch und hermeneutisch reflektierte Schritte führten zu neuem ökumenischen Engagement und zu weiteren Konvergenzen.

Diese ökumenisch-konfessionskundliche Studie ist von folgenden Leitperspektiven innerchristlicher Ökumene bestimmt:
- ökumenische Schritte von Identität und Differenz, Differenz und Verständigung, Verständigung und Gemeinschaft werden von der Bitte um die kreatorische Kraft des heiligen Geistes geleitet hin auf differenzierte Gemeinschaft und „differenzierten Konsens“,
- die theologische Verschränkung der drei ökumenischen Lebenswege (Mission und Evangelisation, Glaube und Kirchenverfassung, Kirche und internationale Gesellschaft) stellt sich als vom Geist Gottes und von der herausfordernden Vielheit und Verschiedenheit der Kirchen,Traditionen und Kontexte je neu als Auftrag und Aufgabe,
- die Koinonia- und Konsensökumene wird getragen vom vorausnehmenden und vorausweisenden „geistlichen Ökumenismus“, von ökumenischer Spiritualität und Frömmigkeit, für die nächsten Schritte ökumenischer Pilgerschaft. Die Freude an und mit der Ökumene verbindet da „lex orandi“, lex credendi“. „lex cognoscendi“ und „lex agendi“, eben das Beten, Glauben, Erkennen und Handeln in ökumenischer Verbundenheit.

Aus evangelischer Perspektive bedenkt die Studie konfessionskundlich-ökumenisch folgende Themenbereiche:
1. Der ökumenische Auftrag heute. Hinzu kommen methodische und hermeneutische Überlegungen zur Ökumene sowie ihre von Hoffnung besetzte Grammatik und Rede; ökumenische Spiritualität und die Probleme der Rezeption der Dialogergebnisse werden einbezogen. 2. wird kurz ein historischer Überblick über den Weg der Ökumene und ihrer Institutionen gegeben. Es schließen sich 3. Beobachtungen zum Verständnis von „Identität“, „ökumenischer“ und „konfessioneller“, an. Darauf folgen die konfessionskundlich-ökumenischen Darstellungen von 4. evangelischer, 5. römisch-katholischer, 6. orthodoxer, u. zw. byzantinischer und altorientalischer, Tradition, 7. von anglikanischem Christ- und Kirchesein. Die ökumenische Ausrichtung wird jeweils angesprochen und aufgezeigt. Im 8. Abschnitt werden Freikirchen, exemplarisch Mennoniten, Baptisten und Methodisten, beschrieben und im 9. die pfingstlich-charismatische Bewegung. Der 10. Teil „Freude an und mit der Ökumene“ setzt Wegmarken und weist auf nächste Schritte.
So wird informiert über konfessionskundliche Differenz sowie ökumenische Konvergenz und Koinonia kirchlicher Identitäten bei gemeinsamer ökumenischer Identität.
Der ökumenische Weg gelebter Gemeinschaft und reflektiertem „differenziertem Konsens“ wird beschrieben als Bewegung in der Kraft des heiligen Geistes mit der anhaltenden Bitte „Veni, creator Spiritus“.
Keywords: Ökumene; Konfessionskunde; evangelisch; röm.-katholisch; orthodox; byzantinisch; altorientalisch; freikirchlich; pentekostal; Spiritualität; Gebet
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs17,10 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media