Header

Shop : Details

Shop
Details
49,80 €
ISBN 978-3-8440-8683-6
Softcover
506 pages
30 figures
756 g
24 x 17 cm
German
Thesis
July 2022
Sonja N. Kralj
Akkulturation von Konsumierenden
Gesellschaftliches Klima und individuelle Strategien
Migration als globaler Megatrend ist eng mit Konsum verzahnt, denn Menschen nutzen Konsum, um sich in einer neuen kulturellen Umgebung anzupassen. Um diese Konsumierendenakkulturation zu verstehen, ist es wichtig, nicht nur das sich akkulturierende Individuum zu betrachten, sondern auch das gesellschaftliche Klima, in dem die Akkulturation stattfindet. Während sich bisherige Konsumierendenakkulturationsforschung vorrangig der individuellen Akkulturation auf der Mikro-Ebene widmet, ist vergleichsweise wenig über das gesellschaftliche Klima auf der Makro-Ebene sowie über den Zusammenhang zwischen diesem Klima und der individuellen Konsumierendenakkulturation bekannt. Des Weiteren vernachlässigt bestehende Forschung einige Migrationsmuster. Diese Arbeit adressiert diese Versäumnisse und erweitert das Wissen über Akkulturation auf dreierlei Art und Weise. Erstens führt die Arbeit den Begriff „Konsumierendenakkulturationsklima“ ein und identifiziert vier Typen eines solchen Konsumierendenakkulturationsklimas innerhalb der Aufnahmegesellschaft. Zweitens erweitert die Arbeit das Spektrum bekannter individueller Akkulturationsstrategien um eine neuartige Strategie namens Reanimation, die mit dem bislang im Rahmen der Konsumierendenakkulturationsforschung vernachlässigten Muster der ko-ethnischen Rückkehrmigration zusammenhängt. Drittens stellt die Arbeit eine Verbindung zwischen Konsumierendenakkulturationsklima und Konsumierendenakkulturationsstrategien her. Die Arbeit leistet ihre Beiträge mithilfe einer umfassenden historischen ethnografischen Studie (basierend auf Interview-, Feld-, Archiv- und netnografischen Daten) über einen Zeitraum von 70 Jahren im Kontext der Aussiedler- und Spätaussiedlermigration aus der ehemaligen Sowjetunion in Deutschland.
Keywords: Akkulturation; Identität; Konsumkultur; Consumer Culture Theory; Migration; Aussiedler; Ethnografie
Available online documents for this title
DOI 10.2370/9783844086836
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs37,35 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media