• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Peter Gbiorczyk

Heinrich Oraeus (1584–1646) Auf der Suche nach Wahrheit und Frieden

Hanauischer reformierter Pfarrer und Inspektor, Historiograph des Theatrum Europaeum von Matthäus Merian

FrontBack
 
ISBN:978-3-8440-8708-6
Series:Geschichtswissenschaft
Type of publication:Reference books
Language:German
Pages:138 pages
Figures:76 figures
Weight:207 g
Format:28 x 21 cm
Bindung:Hardcover
Price:39,80 € / 49,80 SFr
Published:September 2022
Buy:
  » plus shipping costs
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs29,85 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 16,8 MB (17590525 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 16,8 MB (17590525 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 8,5 MB (8904688 Byte) 
 ActionDownload of file - 8,5 MB (8904688 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copyHere you can order a review copy.
LinkYou want to link this page? Click here.
Rezensionen:Hier finden Sie Rezensionen zu diesem Titel
AbstractIn dieser Biografie wird das Wirken des reformierten Pfarrers/Inspektors und Historikers Heinrich Oraeus (1584 -1646) als einem schon im 18. Jahrhundert über die Grenzen der Grafschaften der hessischen Wetterau bekannten Gelehrten zum ersten Mal umfassend dargestellt. Unter Auswertung kirchlichen Akten werden quellenbasiert Arbeit und Leben als Schulmeister und Pfarrer dargestellt. Einblick gewährt wird in seine Tätigkeit als Autor zahlreicher Schriften, so unter anderen in die seiner stark kontrovers geführten Auseinandersetzung mit dem Katholizismus und dem Judentum. Über die Grenzen seiner Heimat hinaus wurde er bekannt als Matthäus Merians Historiograph von zwei Bänden des Theatrum Europaeum für die Jahre des Dreißigjährigen Krieges von 1634 bis 1642, in denen abgesehen von der Darstellung der Ereignisse seine Ausführungen zum ersehnten Frieden bis heute bedeutsam sind.
» more titles from Peter Gbiorczyk