• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Harfid Hadrovic

Nutzen von modellbasiertem Arbeiten bei der Roh- und Ausbauausführung im Wohnungsbau am Beispiel einer mittelständischen Bauunternehmensgruppe

FrontBack
 
ISBN:978-3-8440-8733-8
Series:Schriftenreihe des Instituts für Baubetrieb und Baumanagement der Universität Duisburg-Essen
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Alexander Malkwitz
Essen
Keywords:Modellbasiertes Arbeiten; BIM; Inovation Baustelle
Type of publication:Thesis
Language:German
Pages:198 pages
Figures:156 figures
Weight:294 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Price:48,80 € / 61,10 SFr
Published:August 2022
Buy:
  » plus shipping costs
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 178 kB (182331 Byte) 
 ActionDownload of file - 178 kB (182331 Byte) 
     
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs36,60 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 5,0 MB (5291681 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 5,0 MB (5291681 Byte) 
     
 
 DocumentAppendix 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 196,5 MB (206039825 Byte) 
 ActionDownload of file - 196,5 MB (206039825 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Export citations:
Text
BibTex
RIS
Abstract:In allen Lebensbereichen schreitet die Digitalisierung voran und bestimmt zunehmend unseren Alltag. Die Baubranche ist davon nicht ausgenommen. Insbesondere das Building Information Modelling (BIM) und das Lean Management sind die Treiber der Digitalisierung. Das Hauptaugenmerk dieser Thesis liegt auf der Optimierung des modellbasierten Arbeitens auf den Baustellen. Anhand von zwei neuen Wohnungsbauprojekten, wird ein Vergleich zwischen einer klassisch und einer modellbasiert geplanten Vorgehensweise durchgeführt. Der Fokus der Forschung in dieser Arbeit richtet sich darauf, die Effizienz der Ausführungen der gewerblichen Mitarbeiter auf der Baustelle im Roh- und Ausbau zu untersuchen und zu optimieren. Erste positive Effekte waren in den gemessenen Aufwandswerten abzulesen. Die modellbasierte Vorgehensweise wurde zwar lediglich für den Teil des Roh- und Ausbaus genutzt, sie lässt sich jedoch problemlos auf weitere Bereiche der Gebäudetechnik und Gebäudehülle anwenden. Auch eine Ableitung der effektiveren Leistung auf andere Gebäudearten ist gegeben. Gleichzeitig konnte die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern auf der Baustelle und denen im Büro verbessert werden. Diese enge Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten macht eine systematische Projektsteuerung mit einer entsprechenden Kommunikation und Dokumentation unabdingbar. Anhand einer durchgeführten Hebelanalyse konnte ein Gesamtkonzept für die Einführung und Umsetzung des modellbasierten Bauens auf der Baustelle entwickelt werden.