• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Justus Siebrecht

Modellbasierte Konfiguration zur Validierung kundenindividueller und funktional integraler Produkte im Angebotsprozess

FrontBack
 
ISBN:978-3-8440-8764-2
Series:Schriftenreihe Produktentwicklung und Konstruktionsmethodik
Herausgeber: Lehrstuhl für Allgemeine Konstruktionstechnik des Maschinenbaus, Univ.-Prof. Dr.-Ing. J. Feldhusen
Aachen
Volume:33
Keywords:MBSE; Konfiguration; Kundenindividuell; Produktentwicklung
Type of publication:Thesis
Language:German
Pages:188 pages
Figures:102 figures
Weight:279 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Price:48,80 € / 61,10 SFr
Published:September 2022
Buy:
  » plus shipping costs
DOI:10.2370/9783844087642 (Online document)
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs36,60 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 3,2 MB (3394465 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 3,2 MB (3394465 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 195 kB (199477 Byte) 
 ActionDownload of file - 195 kB (199477 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Export citations:
Text
BibTex
RIS
Abstract:In der vorliegenden Arbeit wird eine Vorgehensweise zur modellbasierten Formalisierung von Entwicklungswissen für die Konfiguration von Produktstrukturen im Angebotsprozess vorgestellt. Hergeleitet wird die Notwendigkeit dieser Vorgehensweise aus der Analyse vorhandener Variantenmanagementansätze und den Eigenschaften funktional integraler, kundenindividueller Produkte. Der zugrundeliegende Lösungsansatz basiert auf der konsequenten Anwendung der Systemtheorie und der modellbasierten Systementwicklung. Dies ist durch die Dekomposition der Bauteilebene der Produktstruktur realisiert, wodurch abstrakte Produktbestandteile entstehen, die das Entwicklungswissen des Unternehmens darstellen. Die entwickelte Struktur ähnelt Referenzproduktstrukturen und ermöglicht die Wiederverwendung des Wissens trotz Kundenindividualität auf der Bauteilebene. Ebenfalls ermöglicht diese Subsystembildung die Verwendung von bekannten Konfigurationsmethoden. Durch den Ansatz der modellbasierten Systementwicklung (MBSE) wird Entwicklungswissen unterschiedlicher Fachabteilungen integriert, sodass eine frühzeitige technische und wirtschaftliche Validierung im Angebotsprozess erfolgen kann. Anhand eines Anwendungsbeispiels wird die modellbasierte Wissensbasis aufgebaut und exemplarisch für eine kundenindividuelle Produktkonfiguration angewendet.