• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Marc Schlegel

Fabrikplanung 5.0

Durchgängige Layoutplanung in und mit der Virtuellen Realität

FrontBack
 
ISBN:978-3-8440-8773-4
Series:Innovationen der Fabrikplanung und -organisation
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. U. Bracht
Clausthal
Volume:42
Keywords:Fabrikplanung; Virtuelle Realität; Materialflusssimulation
Type of publication:Thesis
Language:German
Pages:172 pages
Figures:60 figures
Weight:255 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Price:48,80 € / 61,10 SFr
Published:October 2022
Buy:
  » plus shipping costs
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs36,60 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 3,4 MB (3561876 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 3,4 MB (3561876 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 303 kB (310693 Byte) 
 ActionDownload of file - 303 kB (310693 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Export citations:
Text
BibTex
RIS
Abstract:Um eine hohe Effizienz der Fabrikplanung zu gewährleisten, müssen Fabriklayouts mit niedrigem Aufwand bei gleichzeitig bester Qualität erstellt werden. Hierfür sind Fabrikplanungsprogramme erforderlich, die über einen hohen Funktionsumfang verfügen, von Fachleuten verschiedener Disziplinen leicht bedient werden können und gleichzeitig einen möglichst geringen Aufwand in der Erstellung der Layouts erfordern.
Die mittlerweile etablierte Technik von VR mit ihren sehr präzisen Eingabegeräten eröffnet diesbezüglich weitgehende gestalterische Potenziale, die Benutzer in die Lage versetzt, auf natürliche Art eigene Ideen umzusetzen.
Ziel der Arbeit ist es, eine durchgängige virtuelle Layoutplanung zu realisieren. Entwickelt werden hierfür Konzepte für funktionelle und konzeptionelle Anforderungen zur Gestaltung von Layouts in und mit der VR.
Zur Erfüllung dieser Anforderungen wird eine virtuelle Planungsumgebung entwickelt, welche als zentrales Element einen virtuellen Planungstisch hat, der jede Planungsebene darstellen kann. Dieser vermittelt den vollständigen Überblick über die Planungsszene und dient der Platzierung von Objekten. Dem Benutzer ist es somit möglich, auf fast natürliche Art und Weise Objekte in einem digitalen Layout zu platzieren. Die so gestalteten Layouts lassen sich gleichzeitig auch in Originalgröße virtuell betreten und dort weiter im Detail bearbeiten. Zusätzlich ermöglicht eine bidirektionale Kopplung zur Materialflusssimulation bereits während der VR-Planungssitzungen die simulative Absicherung der Layouts.
Mit der Entwicklung der Gesamtmethodik Fabrikplanung Planung 5.0 wird nachgewiesen, dass die durchgängige digitale Layoutplanung in und mit der VR den Planungsprozess entscheidend verbessern, vereinfachen und beschleunigen kann.