• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Alexander Hardenberg

Untersuchungen zur Bewertung der Detaillierungstiefe strukturmechanischer Modelle am Beispiel von Flugtriebwerksstrukturen

FrontBack
 
ISBN:978-3-8440-8978-3
Series:Luft- und Raumfahrttechnik
Keywords:FEM; Finite Elemente; Modellkorrelation; Modellanpassung; Modellvergleich; Strukturmechanik; Modellierung; Flugtriebwerke; Modalanalyse
Type of publication:Thesis
Language:German
Pages:174 pages
Figures:112 figures
Weight:303 g
Format:24 x 17 cm
Bindung:Paperback
Price:48,80 € / 61,10 SFr
Published:March 2023
Buy:
  » plus shipping costs
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Export citations:
Text
BibTex
RIS
Abstract:Die Arbeit untersucht Möglichkeiten zur Überprüfung des Einflusses unterschiedlicher Modellierungsannahmen auf die Vorhersage strukturmechanischer Problemstellungen im Kontext der virtuellen Produktentwicklung von Flugtriebwerken und liefert einen Beitrag zur Untersuchung und Bewertung der damit verbundenen Unsicherheiten. Anstelle eines erfahrungsbasierten Ansatzes wird die Möglichkeit zur vergleichenden Analyse von Modellen aufgegriffen, um die Beeinflussung der Vorhersage zu bewerten. Im Fokus der Untersuchungen steht der Vergleich von Modellen mit unterschiedlicher Detaillierungstiefe. Als Anwendungsbeispiele dienen typische Triebwerksstrukturen, welche Teile des abgeleiteten mechanischen Gesamttriebwerksmodells bilden. Dazu werden zunächst die wichtigsten Methoden und Verfahren zur Validierung und Verifizierung von Strukturmodellen dargestellt und als Grundlage verwendet, um ein Rahmenwerk sowie neue Methoden für den Vergleich von Simulationsergebnissen zu entwickeln. Darin werden die notwendigen Schritte zur Durchführung von Modellvergleichen vorgestellt und die wichtigsten Aspekte zur Quantifizierung und Bewertung möglicher Unterschiede sowie zur Reduktion identifizierter Fehler zusammengefasst. Um den Aufbau von Modellen mit unterschiedlichem Detailgrad zu verbessern, wird darüber hinaus eine CAE-getriebene CAD-Modellierungsstrategie vorgestellt, die eine parametergesteuerte und variable Änderung der Detaillierungstiefe der Modelle ermöglicht. Abschließend werden die entwickelten Methoden und Prozesse auf unterschiedliche Triebwerksstrukturen auf Komponenten- und Baugruppenebene angewendet und auf verschiedenen Ebenen miteinander verglichen.