Header

Shop : Details

Shop
Details
29,80 €
ISBN 978-3-8440-9465-7
Hardcover
270 pages
402 g
24 x 17 cm
German
Reference book
May 2024
Klaus Rudolf Engert
Petrarca
und der Fluss des Lebens
Die kurzweilige und tiefgehende Lebensbeschreibung des Dichterkönigs und ersten Humanisten Europas im Glanz und Elend des 14. Jahrhunderts - die turbulente Zeit der Frührenaissance zwischen Avignon und Rom, Oberitalien und Prag. Flüssig zu lesen mit einem Textumfang von 230 Seiten, geschrieben für eine breite, neugierige Leserschaft auch ohne jegliche Vorkenntnisse, besonders auch für die zahlreichen Liebhaber der Provence und Italiens, des Humanismus und der italienischen Kultur.
Eingebettet in die bildhafte Beschreibung des damaligen Lebens entsteht das bewegende Porträt eines unvergesslichen Menschen: Der der Menschheit in das Bewusstsein brachte, dass das Erleben der Schönheit der Landschaft mit allen Sinnen ein Weg zum Glück sein kann. Der als erster touristisch Reisender seine Erfahrung einer Bergbesteigung zu einem epochemachenden Ereignis machte, indem er von seinen Eindrücken und Gedanken erzählte. Der in seinen kleinen Gärten den bewussten Umgang mit den Elementen und die Liebe zur Natur vorlebte, was in der Kultur der Renaissance in großem Stil aufgegriffen wurde. Der die Mächtigen dieser Welt mit der kraftvollen Stimme des Literaten und Humanisten zum Frieden ermahnte und in Worten das Bild des idealen Herrschers zeichnete, der zum Wohle aller für die Allgemeinheit sorgt und Kunst und Literatur fördert. Der sich bei alledem als großer Gelehrter und Diplomat geschickt zwischen kirchlichen und weltlichen Fürsten zu bewegen wusste. Und der als revolutionärer Philosoph das Ende des Mittelalters einläutete, indem er die Größe des menschlichen Individuums für alle Zeiten zum Leuchten brachte.
Keywords: Petrarca; Biographie; Renaissance; Humanismus
About the author:
Dr. Klaus Engert, geboren 1964 in Würzburg; Studium der Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten in Würzburg und Köln. Student an der Universität Bologna mit Studien zu Dantes Göttlicher Komödie und zur italienischen Sprache, Geschichte und Kunstgeschichte u.a. bei Umberto Eco; Promotion über Kunst, Kultur und Kreativität als Standortfaktor in Mailand. Jahrelang Direktor u.a. an den Stadttheatern in Augsburg, Mannheim und Freiburg. Er ist Mitglied im Vorstand des PEN-Zentrum Deutschland.
Available online documents for this title
DOI 10.2370/9783844094657
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs22,35 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media