Header

Shop : Link

Shop
Link
29,80 €
ISBN 978-3-8440-1490-7
Softcover
118 pages
168 g
21 x 14,8 cm
German
Reference book
December 2012
New publication
Eric E. Frère, Vincent L. Rabben, Joachim Rojahn
Kalenderzeiteffekte an europäischen Aktien- und Anleihemärkten
Implikationen für Investoren und Emittenten
Kalenderanomalien, die im Widerspruch zur Effizienzhypothese stehen, sind häufig Gegenstand empirischer Untersuchungen. Im Fokus der Analysen stehen dabei i.d.R. Aktienmärkte. Unter portfoliotheoretischen Gesichtspunkten kann allerdings unterstellt werden, dass an Anleihemärkten ebenfalls Kalenderanomalien vorliegen, jedoch mit umgekehrten Vorzeichen. Sollten sich diese Anomalien an europäischen Aktien- und Anleihemärkten nachweisen lassen, interessiert aus Anlegerperspektive, ob eine aktive Trading-Strategie Buy & Hold überlegen ist. Aus Perspektive des Emittenten resultiert aus diesen Untersuchungen die Frage nach den Implikationen für das Timing von Kapitalmaßnahmen. Prof. Dr. habil Eric E. Frère ist Dekan für internationale Studiengänge an der Hochschule für Oekonomie & Management (FOM) und Direktor des Deutsches Institut für Portfolio-Strategien an der FOM (dips). Vincent L. Rabben absolvierte sein Master-Studium an der Hochschule für Oekonomie & Management mit dem Schwerpunkt Accounting & Finance. Derzeit ist er im Bereich M&A und Joint Venture Management bei der Siemens AG tätig. Prof. Dr. Joachim Rojahn, CFA, ist Professor für BWL, insb. Asset Management, an der FOM sowie Co-Direktor des dips.
Keywords: Behavioral Finance; Kalenderanomalien; Timing von Kapitalmaßnahmen; aktives Portfoliomanagement
Link to the book
Simply copy the following lines into your HTML document:
Result:
Link to the series
Simply copy the following lines into your HTML document:
Result:
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media