Header

Shop : Link

Shop
Link
45,80 €
ISBN 978-3-8440-5867-3
Softcover
382 pages
45 figures
646 g
24,0 x 17,0 cm
German
Thesis
April 2018
New publication
Petrus H. Nouwens
Hans Jürgen Syberberg und das Modell Nossendorf
Räume und Figuren ohne Ort und Zeit
Hans Jürgen Syberberg (*1935) ist als Regisseur ein bedeutender Vertreter des deutschen Films der Nachkriegszeit. Sein Werk zeichnet sich durch seine eigene Bildsprache und Ästhetik aus und setzt sich kritisch mit dem allgemein akzeptierten Wahrnehmungssystem auseinander. Zentrales Anliegen seines Schaffens ist es, die durch den Krieg entstandene Leere in der Kulturtradition Deutschlands aufzuzeigen und zu überwinden.

Die asymmetrischen Spannungsfelder im „Modell Nossendorf“ funktionieren als einmaliges Korrektiv, d.h. in seinen "Filmen", Installationen und auf der Webseite kreiert Syberberg eine gedankenreiche Kunstrealität, die die großen Zusammenhänge deutscher Kulturgeschichte veranschaulicht, neu zusammensetzt und eine neue Zukunft entstehen lä?t.

Die vorliegende erste deutschsprachige Monographie versucht das komplexe Werk Syberbergs zu entschlüsseln und in Denkweise und Ästhetik seiner faszinierenden Kunst einzuführen.
Keywords: Filmwissenschaften; Medienwissenschaften; Philosophie; Modell Nossendorf; Hans Jürgen Syberberg; Erzählkino; 'Hitler, ein Film aus Deutschland'; "Film nach dem Film"; Modernisten; Traditionalisten; Richard Wagner; Bertolt Brecht; Walter Benjamin; Theodor W. Adorno; Martin Heidegger; Hans Sedlmayr; Heinrich von Kleist; Johann Wolfgang von Goethe; Faust; Friedrich Schiller; Judith Gautier; Aura; Faschismus; Universalgeschichte; Mediendemokratie; Filmsoziologie; Autonomer Mensch Moderne; Fritz Kortner; Thomas Mann; Luchino Visconti; Leni Riefenstahl; Bayreuth; "Neu"-Bayreuth; Wahnfried; Winifred Wagner; Wolfgang Wagner; Shylock; Karl May; König Ludwig II. von Bayern; Rainer Werner Fassbinder; Epilog zu Berlin Alexanderplatz (1979/80); DDR; LPG; Alois Brummer; Centre Pompidou; Edith Clever; Theater; Antitheater; Medienwirklichkeit; Nihilismus; Kunstrealität; Metaphysik; Mystik; Meditation; Welttheater; Wahrnehmung
Link to the book
Simply copy the following lines into your HTML document:
Result:
Link to the series
Simply copy the following lines into your HTML document:
Result:
The series Medienwissenschaften is published by Shaker Verlag.
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media