Header

Shop : Series overview

Shop
Series overview
Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen

(now: Forschungsberichte aus dem Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien)
Editor

Prof. Dr.-Ing. habil. Ekkard Brinksmeier
Bremen
Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen

(now: Forschungsberichte aus dem Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien)
Editor

Prof. Dr.-Ing. habil. Ekkard Brinksmeier
Bremen
Displaying 1 - 10 of 73 results
Displaying 1 - 10 of 73 results
Displaying 1 - 10 of 73 results
Displaying 1 - 10 of 73 results
Oliver Pecat
Vibrationsunterstütztes Bohren von Werkstoffverbunden aus CFK und Titan

In der vorliegenden Arbeit wird die wirtschaftliche Herstellung schädigungsarmer Bohrungen in CFK/Titan-Werkstoffverbunden behandelt. Eine ausgeprägte ...

Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Fertigungstechnik
Volume: 73
ISBN 978-3-8440-5919-9, German, Softcover, 180 pages,
21 x 14,8 cm, 252 g, 87 figures, 48,80 €
May 2018

978-3-8440-5919-9
Oliver Pecat
Vibrationsunterstütztes Bohren von Werkstoffverbunden aus CFK und Titan
Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Fertigungstechnik
Volume: 73
ISBN 978-3-8440-5919-9, German, Softcover, 180 pages,
21 x 14,8 cm, 252 g, 87 figures, 48,80 €
May 2018

also available as an online publication
Marvin Redetzky
Wirkmechanismen, Eigenschaften und Leistungsfähigkeit mikrobiell basierter Kühlschmierstoffe in der spanenden Fertigung

In der metallbearbeitenden Industrie sind Kühlschmierstoffe (KSS) ein wesentlicher und meist unverzichtbar Bestandteil. Die chemische Zusammensetzung ...

Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Fertigungstechnik
Volume: 72
ISBN 978-3-8440-5685-3, German, Softcover, 162 pages,
21 x 14,8 cm, 229 g, 105 figures, 48,80 €
January 2018

978-3-8440-5685-3
Marvin Redetzky
Wirkmechanismen, Eigenschaften und Leistungsfähigkeit mikrobiell basierter Kühlschmierstoffe in der spanenden Fertigung
Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Fertigungstechnik
Volume: 72
ISBN 978-3-8440-5685-3, German, Softcover, 162 pages,
21 x 14,8 cm, 229 g, 105 figures, 48,80 €
January 2018

Grigory Antsupov
Verfahren und Einrichtungen zur effizienten in-process Reinigung von Schleifscheiben

Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird die Schleifbearbeitung von Werkstücken aus Eisen- und Nickellegierungen für antriebstechnische Komponenten behandelt. ...

Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Fertigungstechnik
Volume: 71
ISBN 978-3-8440-5433-0, German, Softcover, 140 pages,
21 x 14,8 cm, 200 g, 74 figures, 45,80 €
August 2017

978-3-8440-5433-0
Grigory Antsupov
Verfahren und Einrichtungen zur effizienten in-process Reinigung von Schleifscheiben
Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Fertigungstechnik
Volume: 71
ISBN 978-3-8440-5433-0, German, Softcover, 140 pages,
21 x 14,8 cm, 200 g, 74 figures, 45,80 €
August 2017

André Wagner
Feinschleifen von Verzahnungen mit elastischen Schleifscheiben

Spanende und umformende Fertigungsverfahren sind unverzichtbare Bestandteile industrieller Prozessketten zur Herstellung hochwertiger Bauteile. In Abhängigkeit ...

Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Fertigungstechnik
Volume: 70
ISBN 978-3-8440-5030-1, German, Softcover, 162 pages,
21 x 14,8 cm, 239 g, 93 figures, 48,80 €
February 2017

978-3-8440-5030-1
André Wagner
Feinschleifen von Verzahnungen mit elastischen Schleifscheiben
Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Fertigungstechnik
Volume: 70
ISBN 978-3-8440-5030-1, German, Softcover, 162 pages,
21 x 14,8 cm, 239 g, 93 figures, 48,80 €
February 2017

Jérémy Epp
Time resolved investigations of phase transformations and stresses during heat treatment of steel samples by means of diffraction experiments

Thanks to fast in situ X-ray diffraction experiments and to the use of advanced methods for data analysis, the behavior of two steel grades has been investigated ...

Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Werkstofftechnik
Volume: 69
ISBN 978-3-8440-4547-5, English, Softcover, 306 pages,
21 x 14,8 cm, 410 g, 289 figures, 49,80 €
July 2016

978-3-8440-4547-5
Jérémy Epp
Time resolved investigations of phase transformations and stresses during heat treatment of steel samples by means of diffraction experiments
Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Werkstofftechnik
Volume: 69
ISBN 978-3-8440-4547-5, English, Softcover, 306 pages,
21 x 14,8 cm, 410 g, 289 figures, 49,80 €
July 2016

also available as an online publication
Axel Meier
Diamantdrehen komplexer diffraktiver Mikrostrukturen

Die Funktionseigenschaften von optischen Oberflächen können durch die Einbringung von Mikrostrukturen erheblich erweitert werden. Die diffraktiven Effekte, ...

Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Fertigungstechnik
Volume: 68
ISBN 978-3-8440-4475-1, German, Softcover, 178 pages,
21 x 14,8 cm, 239 g, 77 figures, 48,80 €
May 2016

978-3-8440-4475-1
Axel Meier
Diamantdrehen komplexer diffraktiver Mikrostrukturen
Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Fertigungstechnik
Volume: 68
ISBN 978-3-8440-4475-1, German, Softcover, 178 pages,
21 x 14,8 cm, 239 g, 77 figures, 48,80 €
May 2016

Jens Schumacher
Vorhersage der Wechselfestigkeit von sprühkompaktierten, schwefellegierten Stählen auf Basis der Mangansulfidgrößenverteilung mit einem erweiterten Fehlstellenmodell

Aufgrund der Kosten und der Zeit, die für experimentelle Dauerfestigkeitsuntersuchungen aufgebracht werden müssen, sind geeignete Vorhersagemethoden für ...

Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Werkstofftechnik
Volume: 67
ISBN 978-3-8440-3843-9, German, Softcover, 214 pages,
21 x 14,8 cm, 317 g, 65 figures, 49,80 €
September 2015

978-3-8440-3843-9
Jens Schumacher
Vorhersage der Wechselfestigkeit von sprühkompaktierten, schwefellegierten Stählen auf Basis der Mangansulfidgrößenverteilung mit einem erweiterten Fehlstellenmodell
Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Werkstofftechnik
Volume: 67
ISBN 978-3-8440-3843-9, German, Softcover, 214 pages,
21 x 14,8 cm, 317 g, 65 figures, 49,80 €
September 2015

also available as an online publication
Jens Osmer
Ultrapräzise Diamantbearbeitung nitrocarburierter Stähle für die Formeinsatzherstellung

Hochgenaue Glas- und Kunststoffoptiken werden heutzutage in großen Stückzahlen durch Replikationsverfahren, wie bspw. dem Kunststoffspritzguss und dem ...

Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Fertigungstechnik
Volume: 66
ISBN 978-3-8440-3354-0, German, Softcover, 146 pages,
21 x 14,8 cm, 216 g, 75 figures, 45,80 €
January 2015

978-3-8440-3354-0
Jens Osmer
Ultrapräzise Diamantbearbeitung nitrocarburierter Stähle für die Formeinsatzherstellung
Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Fertigungstechnik
Volume: 66
ISBN 978-3-8440-3354-0, German, Softcover, 146 pages,
21 x 14,8 cm, 216 g, 75 figures, 45,80 €
January 2015

also available as an online publication
Yildirim Mutlugünes
Abrichten und Qualifizierung grobkörniger Diamantschleifscheiben zum Ultrapräzisionsschleifen

In den letzten Jahrzehnten ist die Nachfrage nach ultrapräzise hergestellten Funktionsbauteilen stetig gestiegen. So finden hochwertige Präzisionsteile ...

Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Fertigungstechnik
Volume: 65
ISBN 978-3-8440-3324-3, German, Softcover, 154 pages,
21 x 14,8 cm, 228 g, 71 figures, 48,80 €
January 2015

978-3-8440-3324-3
Yildirim Mutlugünes
Abrichten und Qualifizierung grobkörniger Diamantschleifscheiben zum Ultrapräzisionsschleifen
Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Fertigungstechnik
Volume: 65
ISBN 978-3-8440-3324-3, German, Softcover, 154 pages,
21 x 14,8 cm, 228 g, 71 figures, 48,80 €
January 2015

Sven Matthias Twardy
Funktionsgerechte Fertigung von Mikroumformwerkzeugen durch Mikrofräsen

In der vorliegenden Arbeit wurde die Eignung des Mikrofräsens zur funktionsgerechten Fertigung von Mikroumformwerkzeugen aus gehärteten Werkzeugstählen ...

Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Fertigungstechnik
Volume: 63
ISBN 978-3-8440-3129-4, German, Softcover, 178 pages,
21 x 14,8 cm, 263 g, 103 figures, 48,80 €
November 2014

978-3-8440-3129-4
Sven Matthias Twardy
Funktionsgerechte Fertigung von Mikroumformwerkzeugen durch Mikrofräsen
Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Fertigungstechnik
Volume: 63
ISBN 978-3-8440-3129-4, German, Softcover, 178 pages,
21 x 14,8 cm, 263 g, 103 figures, 48,80 €
November 2014

also available as an online publication
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media