Header

Shop : Series overview

Shop
Series overview
Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Werkstofftechnik
Editor

Prof. Dr.-Ing. habil. Ekkard Brinksmeier
Bremen
Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Werkstofftechnik
Editor

Prof. Dr.-Ing. habil. Ekkard Brinksmeier
Bremen
Displaying 1 - 10 of 29 results
Displaying 1 - 10 of 29 results
Displaying 1 - 10 of 29 results
Displaying 1 - 10 of 29 results
Jérémy Epp
Time resolved investigations of phase transformations and stresses during heat treatment of steel samples by means of diffraction experiments

Thanks to fast in situ X-ray diffraction experiments and to the use of advanced methods for data analysis, the behavior of two steel grades has been investigated ...

Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Werkstofftechnik
Volume: 69
ISBN 978-3-8440-4547-5, English, Softcover, 306 pages,
21 x 14,8 cm, 410 g, 289 figures, 49,80 €
July 2016

978-3-8440-4547-5
Jérémy Epp
Time resolved investigations of phase transformations and stresses during heat treatment of steel samples by means of diffraction experiments
Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Werkstofftechnik
Volume: 69
ISBN 978-3-8440-4547-5, English, Softcover, 306 pages,
21 x 14,8 cm, 410 g, 289 figures, 49,80 €
July 2016

also available as an online publication
Jens Schumacher
Vorhersage der Wechselfestigkeit von sprühkompaktierten, schwefellegierten Stählen auf Basis der Mangansulfidgrößenverteilung mit einem erweiterten Fehlstellenmodell

Aufgrund der Kosten und der Zeit, die für experimentelle Dauerfestigkeitsuntersuchungen aufgebracht werden müssen, sind geeignete Vorhersagemethoden für ...

Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Werkstofftechnik
Volume: 67
ISBN 978-3-8440-3843-9, German, Softcover, 214 pages,
21 x 14,8 cm, 317 g, 65 figures, 49,80 €
September 2015

978-3-8440-3843-9
Jens Schumacher
Vorhersage der Wechselfestigkeit von sprühkompaktierten, schwefellegierten Stählen auf Basis der Mangansulfidgrößenverteilung mit einem erweiterten Fehlstellenmodell
Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Werkstofftechnik
Volume: 67
ISBN 978-3-8440-3843-9, German, Softcover, 214 pages,
21 x 14,8 cm, 317 g, 65 figures, 49,80 €
September 2015

also available as an online publication
Philippe Pouteau
Einfluss charakteristischer Werkstoffeigenschaften auf die Werkstückrandschicht und Spanbildung bei dem Hochgeschwindigkeitsdrehen

Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Werkstofftechnik
Volume: 50
ISBN 978-3-8322-9015-3, German, Softcover, 120 pages,
21 x 14,8 cm, 177 g, 76 figures, 45,80 €
April 2010

978-3-8322-9015-3
Philippe Pouteau
Einfluss charakteristischer Werkstoffeigenschaften auf die Werkstückrandschicht und Spanbildung bei dem Hochgeschwindigkeitsdrehen
Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Werkstofftechnik
Volume: 50
ISBN 978-3-8322-9015-3, German, Softcover, 120 pages,
21 x 14,8 cm, 177 g, 76 figures, 45,80 €
April 2010

also available as an online publication
Jörg Ohland
Entwicklung einer Standardmethode zur Beurteilung der Abschreckwirkung von Abschrecksystemen

Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Werkstofftechnik
Volume: 49
ISBN 978-3-8322-8898-3, German, Softcover, 166 pages,
21 x 14,8 cm, 242 g, 48,80 €
February 2010

978-3-8322-8898-3
Jörg Ohland
Entwicklung einer Standardmethode zur Beurteilung der Abschreckwirkung von Abschrecksystemen
Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Werkstofftechnik
Volume: 49
ISBN 978-3-8322-8898-3, German, Softcover, 166 pages,
21 x 14,8 cm, 242 g, 48,80 €
February 2010

also available as an online publication
Rainer Kocik
Analyse und Bewertung der mechanisch-technologischen Eigenschaften von geschweißten Mischverbindungen aus Aluminium und Titan

Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Werkstofftechnik
Volume: 46
ISBN 978-3-8322-8467-1, German, Softcover, 158 pages,
21 x 14,8 cm, 237 g, 83 figures, 48,80 €
September 2009

978-3-8322-8467-1
Rainer Kocik
Analyse und Bewertung der mechanisch-technologischen Eigenschaften von geschweißten Mischverbindungen aus Aluminium und Titan
Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Werkstofftechnik
Volume: 46
ISBN 978-3-8322-8467-1, German, Softcover, 158 pages,
21 x 14,8 cm, 237 g, 83 figures, 48,80 €
September 2009

also available as an online publication
Nikolay Sotirov
Nachwärmebehandlung der laserstrahlgeschweißten Aluminiumlegierungen AlSi1MgMn und AlCu4Mg1

Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Werkstofftechnik
Volume: 45
ISBN 978-3-8322-8063-5, German, Softcover, 172 pages,
21 x 14,8 cm, 254 g, 95 figures, 48,80 €
April 2009

978-3-8322-8063-5
Nikolay Sotirov
Nachwärmebehandlung der laserstrahlgeschweißten Aluminiumlegierungen AlSi1MgMn und AlCu4Mg1
Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Werkstofftechnik
Volume: 45
ISBN 978-3-8322-8063-5, German, Softcover, 172 pages,
21 x 14,8 cm, 254 g, 95 figures, 48,80 €
April 2009

also available as an online publication
Marco Burtchen
Untersuchungen zur Eigenspannungsentstehung bei der Wärmebehandlung von Wälzlagerkomponenten

Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Werkstofftechnik
Volume: 44
ISBN 978-3-8322-7928-8, German, Softcover, 200 pages,
21 x 14,8 cm, 297 g, 147 figures, 48,80 €
February 2009

978-3-8322-7928-8
Marco Burtchen
Untersuchungen zur Eigenspannungsentstehung bei der Wärmebehandlung von Wälzlagerkomponenten
Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Werkstofftechnik
Volume: 44
ISBN 978-3-8322-7928-8, German, Softcover, 200 pages,
21 x 14,8 cm, 297 g, 147 figures, 48,80 €
February 2009

also available as an online publication
Brigitte Clausen
Neue Verfahrensansätze auf dem Gebiet der Einsatzhärtung von Stählen und deren Auswirkungen auf Bauteileigenschaften

Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Werkstofftechnik
Volume: 43
ISBN 978-3-8322-7878-6, German, Softcover, 246 pages,
21 x 14,8 cm, 365 g, 158 figures, 49,80 €
January 2009

978-3-8322-7878-6
Brigitte Clausen
Neue Verfahrensansätze auf dem Gebiet der Einsatzhärtung von Stählen und deren Auswirkungen auf Bauteileigenschaften
Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Werkstofftechnik
Volume: 43
ISBN 978-3-8322-7878-6, German, Softcover, 246 pages,
21 x 14,8 cm, 365 g, 158 figures, 49,80 €
January 2009

also available as an online publication
Jochen Vetterlein
Charakterisierung von Wärmebehandlungszuständen in Aluminiumlegierungen durch In-situ-Wirbelstrommessung

Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Werkstofftechnik
Volume: 41
ISBN 978-3-8322-7658-4, German, Softcover, 216 pages,
21 x 14,8 cm, 320 g, 49,80 €
November 2008

978-3-8322-7658-4
Jochen Vetterlein
Charakterisierung von Wärmebehandlungszuständen in Aluminiumlegierungen durch In-situ-Wirbelstrommessung
Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Werkstofftechnik
Volume: 41
ISBN 978-3-8322-7658-4, German, Softcover, 216 pages,
21 x 14,8 cm, 320 g, 49,80 €
November 2008

also available as an online publication
Carmen Acht
Untersuchung des Einflusses von Geometrie und Prozessparametern auf den Verzug einsatzgehärteter Scheiben aus 20MnCr5 durch Experiment und Simulation

Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Werkstofftechnik
Volume: 39
ISBN 978-3-8322-6671-4, German, Softcover, 158 pages,
21 x 14,8 cm, 236 g, 83 figures, 48,80 €
November 2007

978-3-8322-6671-4
Carmen Acht
Untersuchung des Einflusses von Geometrie und Prozessparametern auf den Verzug einsatzgehärteter Scheiben aus 20MnCr5 durch Experiment und Simulation
Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Werkstofftechnik
Volume: 39
ISBN 978-3-8322-6671-4, German, Softcover, 158 pages,
21 x 14,8 cm, 236 g, 83 figures, 48,80 €
November 2007

also available as an online publication
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media