Anlässlich des 80. Geburtstages der in Leipzig wirkenden Wissenschaftshistorikerin Ingrid Kästner am 3. März 2022 legen Freunde und Kollegen aus Deutschland, ...
also available as an online publication
Band 21 der Erfurter Akademie-Reihe „Europäische Wissenschafts-beziehungen“ enthält die erweiterten Beiträge der Tagung „Johann Bartholomäus Trommsdorff ...
also available as an online publication
Auf Initiative des Anatomen Johann Daniel Metzger wurde 1793 in Königsberg eine Hebammen-Lehranstalt gegründet, um die Ausbildung der Hebammen zu professionalisieren ...
Band 16 der Erfurter Akademie-Reihe enthält die Beiträge einer Tagung zum Thema „Deutsch-polnische Wissenschaftslandschaft Schlesien“, die im November ...
also available as an online publication
Band 20 der an der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt herausgegebenen Reihe „Europäische Wissenschaftsbeziehungen“ enthält die Ergebnisse ...
also available as an online publication
Darstellungen der deutsch-russischen Wechselbeziehungen auf dem Gebiet der Frauenheilkunde und der Geburtshilfe sind auch im 21. Jahrhundert weiterhin ...
also available as an online publication
Zensur und Selbstzensur gibt es seit der Antike bis in die Gegenwart. Immer wieder sind Freiheit und Autonomie von Kunst und Wissenschaft bedroht, nicht ...
also available as an online publication
Band 18 der Erfurter Akademie-Reihe enthält Beiträge einer Tagung zum Thema „Real oder imaginär: Reflexion von Wissenschaft in den europäischen Künsten“, ...
also available as an online publication
Die Projektkommission „Europäische Wissenschaftsbeziehungen“ der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt hat im Mai 2017 mit dem Thema „Der Ostseeraum ...
also available as an online publication
Der Band enthält die Beiträge der 17. Tagung der Projektgruppe „Europäische Wissenschaftsbeziehungen“ der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt, ...
also available as an online publication
|