Header

Shop : Details

Shop
Details
11,80 €
ISBN 978-3-8322-9333-8
Softcover
46 pages
66 g
21 x 14,8 cm
German
Reference book
August 2010
Volker Wiskamp
Chemie für Wissenschaftsjournalisten
An der Hochschule Darmstadt gibt es einen Bachelor-Studiengang "Wissenschaftsjournalismus", in dem die Studierenden dazu befähigt werden, aktuelle Themen aus Wissenschaft und Technik zu recherchieren und anschaulich für eine breite Öffentlichkeit darzustellen. Das Studium verknüpft Theorie und Praxis des Journalismus und ein gesellschaftswissenschaftliches Basiswissen mit einer breiten naturwissenschaftlichen Grundausbildung in Physik, Chemie, Biologie/Biotechnologie und Humanbiologie. Nach ihrem Studienabschluss werden die Wissenschaftsjournalisten für Zeitungen oder Zeitschriften, Online-Medien, Radio oder Fernsehen sowie in der Öffentlichkeitsarbeit in Hochschulen, Forschungseinrichtungen oder in Unternehmen tätig.
Für das Fach Chemie wurde folgendes Lehrkonzept erstellt: Nach einem einsemestrigen seminaristischen Unterricht, der durch einen erheblichen Anteil Selbststudium ergänzt wird, und einem viertägigen Praktikum beherrschen die Studierenden den Lernstoff, der in etwa dem eines anspruchsvollen Chemie-Grundkurses der gymnasialen Oberstufe entspricht. Auf dieses solide Basiswissen aufbauend werden im zweiten Semester mit den Studierenden solche Themen aus dem weiten Bereich der Chemie erarbeitet, über die sie in ihrem späteren Berufsleben mit hoher Wahrscheinlichkeit recherchieren und referieren werden, beispielsweise Chemie und Energie, Wasser- und Atmosphärenchemie, Nachwachsende Rohstoffe, Lebensmittel, Medikamente, Drogen und Doping, Nanotechnologie, Chemie rund ums Auto.
Als Lehrmaterial werden dazu auch Artikel aus populärwissenschaftlichen Journalen und Zeitungen verwendet.
Am Ende ihrer Chemie-Ausbildung können die angehenden Wissenschaftsjournalisten aus dem Stegreif Kurzreferate zu den behandelten Schwerpunktthemen halten und sind dazu befähigt, sich in diese und andere Themen zu vertiefen.
Keywords: Chemie; Chemiedidaktik; Chemiepraktikum; Journalismus; Wissenschaftsjournalismus; naturwissenschaftliche Grundausbildung
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentAbstract 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs8,85 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media