Header

Shop : Details

Shop
Details
23,00 €
ISBN 978-3-8440-3874-3
Softcover
544 pages
1400 g
29,7 x 21,0 cm
German
Lecture notes
September 2015
Christof Schelthoff
Mathematik im ingenieurwissenschaftlichen Bachelorstudium
7. überarbeitete Auflage
Das Buch richtet sich insbesondere an Studierende naturwissenschaftlicher Studiengänge im ersten und zweiten Semester. Zunächst werden hier die Grundlagen des Mittel- und Oberstufenstoffes aufgearbeitet. Hierzu zählen insbesondere Funktionen (Polynome, gebrochen rationale Funktionen, trigonometrische Funktionen und die Exponentialfunktion, Umkehrfunktionen).

Hieran anschließend wird die Differential- und Integralrechnung in einer Unbekannten behandelt mit deren Anwendungen zum Auffinden lokaler Extrema, Taylorreihenentwicklungen, Rotationsvolumen, Längen von Funktionen und uneigentlichen Integralen.

Im nächsten Abschnitt werden die Grundlagen der Vektorrechnung und deren geometrische Bedeutung behandelt. Dieses mündet schließlich in Parameterintegralen und Potentialberechnungen.

Als Grundlage der Differentialgleichungen werden dann Wachstums- und Zerfallsprozesse vorgestellt und gelöst. Um auch komplexere Differentialgleichungen lösen zu können, ist dann die Abhandlung komplexer Zahlen in kartesischen und Polarkoordinaten ein weiteres Kapitel.

Als Fortführung der Differential- und Integralrechnung wird diese dann in mehreren Veränderlichen vorgestellt. Hierbei sind die geometrische Bedeutung, das Auffinden lokaler Extrema, mehrdimensionale Taylorreihen und die mehrdimensionalen Integrale in kartesischen und Polarkoordinaten weitere Themen. Ein großer Abschnitt widmet sich dann den gewöhnlichen Differentialgleichungen und deren Lösung. Beginnend mit expliziten DGL’s erster Ordnung werden auch DGL’s zweiter Ordnung und System behandelt und an praktischen Räuber-Beute-Modellen erläutert. Ein abschließendes Kapitel behandelt dann die beschreibende Statistik mit ihren Lage- und Streuungsmaßen sowie den Korrelationskoeffizienten. Das Werk umfasst damit die Themengebiete der ersten beiden Semester im naturwissenschaftlichen Studium. Es wurde dabei größerer Wert auf die Beweisideen gelegt ohne diese in völliger Exaktheit durchzuführen. Beispiele sind zahlreich vorhanden inklusive gelöster Klausuraufgaben und Übungsaufgaben, deren Lösung wiederum ausführlich im zugehörigen Übungsbuch zu finden ist.
Keywords: Mathematik; Analysis; Integralrechnung; Grundlagen; Mengen und Zahlen; Zahlenfolgen; Funktionen; Matrizen; Determinanten; Lineare Gleichungssysteme; Differentialrechnung; Integration; Vektorrechnung; Wachstums- und Zerfallsprozesse; Deskriptive Statistik
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs17,25 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media