Header

Shop : Details

Shop
Details
49,80 €
ISBN 978-3-8440-4418-8
Softcover
230 pages
124 figures
329 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
May 2016
Max Georg von der Thüsen
Große, hochbelastete Biegeträger aus Faser-Kunststoff-Verbunden
Bauweisen, Konstruktion, Fertigung, Krafteinleitungen und Verbindungen
Biegeträger gehören zu den in der Technik am häufigsten eingesetzten Strukturen. Praktisch umgesetzt sind bisher aber hauptsächlich metallische Konstruktionen. Faser-Kunststoff-Verbunde, insbesondere mit Kohlenstofffasern, sind mit ihrer hohen Leichtbaugüte und ihrer hervorragenden Ermüdungsfestigkeit auch für Biegeträger eine vielversprechende Werkstoffalternative. In dieser Arbeit konnten wichtige Grundlagenfragen geklärt werden:
Es wurden geeignete Bauweisen analysiert, bewertet und mit einer neuen modularen Biegeträgerbauweise eine zukunftsträchtiges Konzept entwickelt. Eine Laminatoptimierung für Biegeträger und eine darauf aufbauende analytische Trägeroptimierung wurde durchgeführt. Diese FKV-Biegeträger-Optimierung und die dargestellten Ergebnisse sind für alle Querkraft-Biegemoment-Kombinationen und für viele konkrete Lastfälle gültig.

Balkenauflager und Balkenverbindungen, klassische Krafteinleitungsprobleme, wurden untersucht, eine Reihe von Konzepten entwickelt und die dringlichsten Fragestellungen bearbeitet. Auf Grundlage aller Berechnungsergebnisse wurde ein großformatiger Demonstrator-Träger in der neu entwickelten modularen Bauweise konstruiert, dimensioniert, hergestellt und einem Bruchversuch unterzogen. Hierbei konnte die hohe Belastbarkeit und die hohe Leichtbaugüte dieses Trägers unter Beweis gestellt werden. Ein Vergleich des CFK-Demonstrator-Trägers mit einem handelsüblichen Stahlträger zeigt: Der CFK-Träger wiegt nur ein Drittel gegenüber dem Stahlträger. Die ertragbare Last liegt knapp über der plastisch ertragbaren Last des Stahlträgers. Der Leichtbaukennwert Kraft pro Masse ist, um den Faktor 3,65 bis 7,00 höher. Daraus folgt, dass die modulare Bauweise hervorragend für hochbelastbare FKV-Biegeträger geeignet ist.
Keywords: Träger; Biegeträger; Krafteinleitung; Krafteinleitungen; Faserverbund; FKV; Faser-Kunststoff-Verbund; CFK; Verbindung; Leichtbau
Schriftenreihe Konstruktiver Leichtbau mit Faser-Kunststoff-Verbunden
Edited by Prof. Dr.-Ing. Helmut Schürmann, Darmstadt
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs37,35 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media