Header

Shop : Details

Shop
Details
45,80 €
ISBN 978-3-8440-5446-0
Softcover
132 pages
105 figures
195 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
August 2017
Mathias Wengler
Ermittlung der Belastbarkeitsgrenzen beschichteter Hartmetallwerkzeuge beim Wälzfräsen
An vielen Stellen werden auf Grund des hohen Wirkungsgrades und des geringen Platzbedarfes Zahnradgetriebe zur Anpassung der Motordrehzahl an die gewünschte Ausgangsdrehzahl verwendet. Im Bereich der PKW- und LKW-Verzahnungen (Modul 1 bis 5 mm) wird heute, soweit die Bauteilgeometrie dies zulässt, das Wälzfräsen als Vorbearbeitungsverfahren eingesetzt. Dabei fordern die ökonomischen und ökologischen Rahmenbedingungen eine Weiterentwicklung in Richtung der hochproduktiven Trockenbearbeitung.
Beim Trockenwälzfräsen können höhere Schnittgeschwindigkeiten als bei der Nassbearbeitung erreicht werden. Die Einsparung des Kühlschmierstoffes und die Erhöhung der Schnittgeschwindigkeit bringen wirtschaftliche Vorteile. Hartmetall ist auf Grund seiner höheren Warmhärte der für diesen Anwendungsfall prädestinierte Schneidstoff.
In dieser Arbeit werden repräsentativ drei verschiedene Module untersucht, um möglichst viele Probleme bei der Fertigung der jeweiligen Verzahnungen aufzuzeigen. Hierzu wurden Modul 1,23 mm als PKW-Planetenrad, Modul 2,7 mm als Übergangsbereich zwischen PKW und LKW und Modul 3,45 mm als LKW-Rad untersucht. Dabei wurden ausgehend vom industriellen Stand der Technik die Schnittwerte so variiert, dass das Hartmetallwerkzeug an seine Belastungsgrenzen kam. Parallel dazu wurde mittels Simulationsrechnungen nach geeigneten Belastungskenngrößen gesucht, um die auftretenden Verschleißphänomene zu erklären bzw. vorhersagen zu können.
Keywords: Belastbarkeitsgrenzen; Hartmetall; Wälzfräsen
Berichte aus dem Institut für Fertigungstechnik und Qualitätssicherung Magdeburg
Edited by Institut für Fertigungstechnik und Qualitätssicherung, Magdeburg
Volume 42
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs34,35 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media