Header

Shop : Details

Shop
Details
45,80 €
ISBN 978-3-8440-5679-2
Softcover
282 pages
9 figures
363 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
December 2017
Connie Voigt
Die Rolle der Führung beim Wissensaustausch in heterogenen semi-virtuellen Gruppen
Eine explorative Studie
Mit dieser Dissertation wird ein Beitrag zur Überwindung von Hürden in Wissensaustauschprozessen heterogener virtueller Teams vorgelegt. Im Mittelpunkt stehen dabei verschiedene Führungsaufgaben.

Die Arbeit geht von einer Bestandsaufnahme aktueller Entwicklungen in transnationalen M&A-Prozessen aus und fokussiert dabei Formen semivirtueller Teamarbeit. Hierbei stellt sich als besondere Herausforderung dar, Wissensaustausch auch dann kontinuierlich zu praktizieren, wenn Teams geographisch verteilt arbeiten, teilweise unterschiedlich sozialisiert sind, unterschiedliche Erstsprachen verwenden. Die Verfasserin begründet wie derartige Situationen auf eine konsistente Vertrauensbasis angewiesen sind und integriert den Aspekt Vertrauen in die Fragestellung der Arbeit, in welcher Organisationsstruktur heterogene semi-virtuelle Gruppen mit welchem Führungsanspruch und welcher Organisations- und Kommunikationskultur Wissen austauschen. Die Hypothesenbildung erfolgt als Resultat eines systematischen themenbezogenen Abgleichs zwischen den Ergebnissen der empirischen Untersuchungsteile der Arbeit (Grounded Theory Methode) und der Bestandsaufnahme jeweiliger Positionen in der Forschungsliteratur.

Die identifizierten kritischen Aspekte des Wissensaustauschs sind interpersonelles persönliches Vertrauen, individuelle Kommunikationspräferenzen, spezialisierte Funktionen, Standortkultur, Kultur und Identität einer Gruppe, Unternehmenskultur und Funktionale Interdependenzen. Diese Faktoren sind hoch interdependent und können durch wahrgenommene Führungsaufgaben positiv gesteuert werden und den Wissensaustausch somit verbessern. Führungspersonen werden zwei Rastermodelle mit differenzierten Zielen des Wissensaustauschs für die Umsetzung bereitgestellt.
Keywords: Vertrauen; Führung; Wissensmanagement; Unternehmenskultur; virtuelle Kommunikation; Gruppenidentität; Funktionenkulturen; Mergers & Akquisitionen
Available online documents for this title
DOI 10.2370/9783844056792
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs34,35 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media