Header

Shop : Details

Shop
Details
63,80 €
ISBN 978-3-8440-5790-4
Hardcover
688 pages
232 figures
1032 g
21 x 14,8 cm
German
Reference book
April 2018
Marta Fischer
Operateure zwischen Deutschland und Russland
Biobibliographisches Lexikon der Vertreter operativer Fächer im 19. Jahrhundert
Das Lexikon zu den chirurgisch tätigen Professoren gibt einen Überblick über die Entwicklung der russischen Universitätsmedizin unter dem Aspekt des bilateralen Wissensaustauschs. Es enthält 150 Namen, die nach dem Projektthema entsprechenden Auswahlkriterien zusammengestellt wurden. Anders als in den vorausgehenden Lexikonbänden fehlen diesmal Einträge zu den akademischen Lehrern auf deutscher Seite, sofern diese keine aktiven Verbindungen nach Russland pflegten, weil deren Vielzahl den ohnehin schon weit gespannten Rahmen gesprengt hätte; ein Blick auf zahlreiche Namen im Personenregister belegt diese Kontakte. Von den Gelehrten, die sowohl in Deutschland als auch in Russland tätig waren, sind z. B. Georg Franz Blasius von Adelmann (1811-1888) und Ernst Gustav Benjamin von Bergmann (1836-1907) zu nennen.
Unter den vertretenen Fächern Chirurgie, Geburtshilfe, Gynäkologie und Ophthalmologie nimmt neben der Chirurgie auch die Augenheilkunde eine prominente Stellung ein; dies ergibt sich nicht nur aus ihrer großen sozialmedizinischen Bedeutung, sondern auch aus dem damals guten Forschungsstand, z. B.. im mehrbändigen Handbuch zur Geschichte der Augenheilkunde von Julius Hirschberg (1843-1925), der darin die ihm zugänglichen Namen der zwischen 1800 und 1875 in Russland tätigen Fachvertreter zusammengetragen hatte. Außerdem wird es deutlich, dass im Bearbeitungszeitraum heutige Fächergrenzen und Spezialisierungen noch längst nicht existierten, und erkennbar, dass die durch Anästhesie und Asepsis gesetzten Meilensteine auf dem Weg zur modernen Chirurgie gelegt wurden.
Auffällig im Band sind noch die vielen Verweise auf den bekanntesten russischen Chirurgen und die bedeutendste Schlüsselfigur in der russischen Medizin Nikolaj Ivanovič Pirogov (1810-1881). Da er in der Reihe Relationes bereits monographisch erfasst worden ist, ist er im vorliegenden Band nicht nochmals berücksichtigt.
Keywords: Wissenschaftsgeschichte; Medizingeschichte; Deutschland; Russland; 19. Jahrhundert
Relationes
Edited by Prof. Dr. Dr. Ortrun Riha and Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Leipzig
Volume 21
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs47,85 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media