Header

Shop : Details

Shop
Details
45,80 €
ISBN 978-3-8440-6693-7
Softcover
122 pages
8 figures
180 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
May 2019
Mareike Sudhaus
Zur schulischen Thematisierung der Ambivalenz sportlicher Handlungssituationen
Sport im Allgemeinen sowie der Sportunterricht im Speziellen zeichnen sich einerseits dadurch aus, dass es sich um gesellschaftliche Teilbereiche handelt, denen nicht nur ein besonderes gesundheitliches, sondern auch hohes pädagogisches Potenzial zugeschrieben wird. Andererseits zeichnen sich sowohl der Leistungs- und Hochleistungssport als auch der Breiten- und Schulsport durch eine hohe Ambivalenz aus, da sie nicht nur positive, sondern auch negative Begleiterscheinungen und Folgen oder widersprüchliche Erfahrungen nach sich ziehen und hervorbringen können. Diese Arbeit fragt danach, wie mit der Ambivalenz des Sports pädagogisch verantwortungsvoll umgegangen und eine Thematisierung im schulischen Rahmen vorgenommen werden kann.
Keywords: Ambivalenz; Sportunterricht
Forum Sportpädagogik
Edited by Prof. Dr. Eckart Balz and Dr. Tim Bindel, Wuppertal
Volume 11
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media