Header

Shop : Details

Shop
Details
45,80 €
ISBN 978-3-8440-7431-4
Softcover
148 pages
99 figures
218 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
July 2020
Dmytro Borysenko
Inverses Spanungsverhältnis – eine neue Strategie für das Planfräsen
Die vorliegende Arbeit fokussiert auf aktuelle Fragenstellungen der Metallzerspanung mittels Planfräsens (Stirnfräsen). Im Mittelpunkt der Betrachtungen steht das Spanungsverhältnis b/h (Spanungsbreite b, Spanungsdicke h) mit der Zielsetzung einer Erhöhung der Prozessstabilität und Oberflächenqualität, verbunden mit der Erhaltung oder Steigerung der Produktivität beim Planfräsen. Wird eine Strategie zur Verringerung des Spanungsverhältnisses bis zu b/h < 1 verfolgt, kehren sich viele Spanungskenngrößen und Wirkmechanismen um, sodass die Dynamik des Zerspanprozesses positiv beeinflusst wird.

Dementsprechend behandelt die Arbeit als Schwerpunkte grundlegende Untersuchungen zum Einfluss des geringeren Spanungsverhältnisses auf die resultierenden Prozesskräfte, die Werkzeugauslenkung und das Temperaturverhalten beim Fräsen sowie eine praxisrelevante Werkzeug- und Prozessgestaltung. Die wichtigsten Bestandteile der theoretischen Ausführungen umfassen die Entwicklung der Prozesskraft-, Werkzeugauslenkungs- und Eigenspannungsmodelle sowie die Gestaltung von 3D FEM-basierten Modellen zur Simulation des Stirnfräsens. Die Basis hierfür liefern die Ergebnisse detaillierter Untersuchungen zur Schnittaufteilung und Spiralanordnung der Schneiden, zur Erweiterung des Kraftmodells nach Kienzle, zur Gestaltung der Makrogeometrie der Schneide sowie Untersuchungen zum Einfluss der Schnittgeschwindigkeit auf die Oberflächenbeschaffenheit unter den Bedingungen eines geringeren Spanungsverhältnisses b/h < 1. Über die Kombination von geringeren Spanungsverhältnissen mit dem High Speed Cutting sollen deutliche Effekte für die Fräsbearbeitung von Planflächen in Bezug auf die erzeugbare Oberflächenqualität und Produktivität erreicht werden.
Keywords: Fräsen; Planfräsen; Hochvorschubfräsen; Spanungsdicke; Kraftmodell; Schnittkraft; Zerspanung; Rauheit; Eigenspannungen; Simulation
Berichte aus dem Institut für Fertigungstechnik und Qualitätssicherung Magdeburg
Edited by Institut für Fertigungstechnik und Qualitätssicherung, Magdeburg
Volume 47
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs34,35 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media