Header

Shop : Details

Shop
Details
29,80 €
ISBN 978-3-8440-8473-3
Softcover
136 pages
3 figures
200 g
21 x 14,8 cm
German
Reference book
March 2022
Julia Janning
Agile and happy?
Eine quantitative Untersuchung zur Auswirkung der Organisationsstruktur auf das emotionale Befinden der Mitarbeitenden
Vor dem Hintergrund des aktuellen Trends hin zu agiler Unternehmensführung, beschäftigt sich diese Arbeit mit der Frage, wie sich die Organisationsstruktur auf das emotionale Befinden der Mitarbeitenden auswirkt.
Anhand einer quantitativen Online-Befragung wurde an einer Stichprobe von N = 261 Arbeitenden untersucht, ob agile, partizipative Organisationsstrukturen mit positiver Emotion am Arbeitsplatz zusammenhängen oder sogar zu positiver Emotion am Arbeitsplatz führen können.
Dabei konnte ein Zusammenhang (r = .37, p < 0.001) und Einfluss (β = .37, p < .001) agiler, partizipativer Organisationsstrukturen auf positive Emotion festgestellt werden.
Im Einklang mit kontingenztheoretischen Ansätzen wurde die Aufgabenroutine als signifikanter Moderator des Ursache-Wirkungs-Zusammenhangs zwischen Organisationsstruktur und emotionalem Befinden bestätigt (β =.11, p = .02).
Ein geschlechtsspezifischer Unterschied im Effekt der Organisationsstruktur auf das emotionale Befinden konnte hingegen nicht beobachtet werden.
Ebenso wenig wirkten sich das Alter und die möglichen Störvariablen Dauer der Berufsausübung, Verweildauer am Arbeitsplatz und Führungskräfte-Status auf das emotionale Befinden am Arbeitsplatz aus. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass sich die Theorien und Ergebnisse anderer Forschender, die einen Einfluss der Organisationsstruktur auf engere emotionale Konstrukte wie Arbeitszufriedenheit festgestellt haben, auf das breitere Konstrukt der positiven Emotion am Arbeitsplatz übertragen lassen. Gleichzeitig unterstützt vorliegende Studie die These, dass sich agile partizipative Organisationsstrukturen vorteilhaft auf das emotionale Befinden am Arbeitsplatz auswirken. Allerdings nur, wenn auch eine gute Passung mit dem relevanten Arbeitsumfeld besteht.
Keywords: positive Emotion; Agilität; Organisationsstruktur; Kontingenztheorie; emotionales Wohlbefinden; Arbeitsplatz; Human Resources; positive Psychologie; FOM
Wirtschaftswissenschaftliches Forum der FOM
Edited by FOM Hochschule für Oekonomie & Management, Essen
Volume 85
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs22,35 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media