Header

Shop : Details

Shop
Details
59,80 €
ISBN 978-3-8440-9419-0
Softcover
300 pages
61 figures
392 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
February 2024
Matthias Wissel
Entwicklung eines Modells zur Optimierung der Teilhabe im Handlungsfeld der beruflichen Inklusion an industriellen Arbeitsplätzen
Diese Forschungsarbeit fokussiert die Optimierung der beruflichen Inklusion von Menschen mit körperlicher Behinderung in Industrieunternehmen. Durch Literaturstudien, Interviews und Online-Umfragen werden Einflüsse auf Zufriedenheit und Identität erforscht. Das erarbeitete Modell zielt auf die Erweiterung des inklusiven Handlungsrahmens von Unternehmen ab, mit besonderem Augenmerk auf die Stärkung der beruflichen Identität der Betroffenen. Die kritische Betrachtung rechtlicher Rahmenbedingungen ermöglicht, Barrieren zu identifizieren, und zeigt Möglichkeiten für eine inklusive Arbeitswelt auf. Die Arbeit integriert theoretische Konzepte, empirische Studien und praktische Beispiele, um konkrete Handlungsempfehlungen zur Förderung der beruflichen Inklusion und Identitätsentwicklung bei Menschen mit körperlicher Behinderung zu liefern.
Keywords: Inklusion; Teilhabe; Modell; Behinderung; Identität; Optimierung; Arbeitsplatz; Zufriedenheit
Forschungsberichte Arbeitswissenschaft/Arbeitspsychologie
Edited by apl. Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. paed. Annette Hoppe, Cottbus-Senftenberg
Volume 12
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media