Header

Shop : Details

Shop
Details
59,80 €
ISBN 978-3-8440-9972-0
Softcover
258 pages
13 figures
387 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
July 2025
In preparation
Laura Trautmann
Zugang als Risikobewältigung
Sport und Bewegung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Sport und Bewegung gelten als bedeutende Bildungsräume – doch gerade Jugendlichen in benachteiligenden Lebenslagen bleibt der Zugang dazu häufig verwehrt. Diese Veröffentlichung geht der Frage nach, wie Zugang zu Sport- und Bewegungsangeboten chancengerechter gestaltet werden kann.

Im Zentrum steht die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA), deren Prinzipien der Freiwilligkeit, Niedrigschwelligkeit und Offenheit besondere Potenziale für inklusive Zugänge bieten. Mittels Grounded Theory und problemzentrierter Interviews mit Jugendlichen sowie Fachkräften der OKJA werden strukturelle und alltagspraktische Barrieren identifiziert und Handlungsansätze entwickelt.

Die Ergebnisse liefern wertvolle Impulse für die sportpädagogische Praxis und Forschung – insbesondere für Fachkräfte und Institutionen, die Sport als Medium sozialer Gerechtigkeit begreifen und eine inklusivere Sportlandschaft mitgestalten möchten.
Keywords: Zugang; Teilhabe; Offene Kinder- und Jugendarbeit; Chancengleichheit; Sport in sozialer Verantwortung
Forum Sportpädagogik
Edited by Prof. Dr. Eckart Balz and Dr. Tim Bindel, Wuppertal
Volume 17
Other formats
Electronic publication (PDF): 978-3-8191-0209-7
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media