Header

Shop : Details

Shop
Details
978-3-8440-0292-8
48,80 €
ISBN 978-3-8440-0292-8
Softcover
162 pages
81 figures
242 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
August 2011
Jörg Möhring
Qualifizierung von Fügeelementbeschichtungen für den Einsatz des druckluftbetriebenen Bolzensetzens im Karosserierohbau
Das druckluftbetriebene Bolzensetzen ermöglicht das Verbinden artverschiedener Werkstoffe, wobei eine einseitige Zugänglichkeit der Fügestelle ausreicht. Der Verzicht auf eine Bauteilvorbehandlung sowie der schnelle Fügevorgang sind weitere Vorteile, die das hohe Potential des Verfahrens für moderne Fahrzeugkonzepte zeigen.

Um die wirtschaftlichen und fügetechnischen Vorteile dieses innovativen Fügeverfahrens für die Automobilindustrie nutzbar zu machen, müssen die Fügeelemente und insbesondere deren Beschichtungen die hohen Anforderungen vor allem hinsichtlich Korrosionsschutz erfüllen. Des Weiteren sind Erkenntnisse über den Einfluss der Setzbolzenbeschichtung auf den Eintreibvorgang, die Verbindungsausbildung und das Tragverhalten zwingend erforderlich.

Ziel dieser Arbeit war daher die Qualifizierung von Fügeelementbeschichtungen für den Einsatz des druckluftbetriebenen Bolzensetzens im Karosserierohbau sowie die Analyse des Einflusses der Setzbolzenbeschichtung auf den Fügevorgang.

Im Rahmen dieser Arbeit wurden zunächst die Anforderungen an die Fügeelementbeschichtung definiert und anhand dieser drei Beschichtungen ausgewählt. Die Charakterisierung der Beschichtungseigenschaften sowie der Verbindungsausbildung erfolgte mittels metallurgischer Untersuchungen und REM Analysen. Der Einfluss auf den Fügevorgang wurde durch Kraftmessungen belegt und durch quasistatische und dynamische Tragfähigkeitsuntersuchungen untermauert. Das Alterungsverhalten wurde anhand von Korrosionstests ausführlich geprüft und bewertet. Abschließend erfolgte die Darstellung der Untersuchungen in einer umfassenden Bewertungsmatrix. Das Ziel dieser Arbeit wurde somit vollständig erreicht.
Keywords: Fügetechnik; Fertigungstechnik; Beschichtungstechnik; Maschinenbau; Fahrzeugbau; Bolzensetzen; Beschichtung; Wasserstoffversprödung; Mischbauweise; einseitige Zugänglichkeit; Nagel; Leichtbau; Haltemechanismus; Galvanik; Diffustionsbeschichtung; Plattierung; Korrosionsschutz
Berichte aus dem Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechnik
Edited by Prof. Dr.-Ing. Ortwin Hahn and Prof. Dr.-Ing. Gerson Meschut, Paderborn
Volume 95
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentAbstract 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs36,60 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media