Header

Shop : Details

Shop
Details
978-3-8440-0438-0
49,80 €
ISBN 978-3-8440-0438-0
Softcover
238 pages
56 figures
354 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
October 2011
Stephan Heckmüller
Einsatz von Lasttransformationen und ihren Invertierungen zur realitätsnahen Lastmodellierung in Rechnernetzen
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Charakterisierung von Lasten in Rechnernetzen. Da moderne Rechnernetze aus einer Vielzahl von Einzelkomponenten bestehen, welche die Charakteristika der Last verändern, wird besonderes Augenmerk auf die Abhängigkeit der Lasteigenschaften von der betrachteten Schnittstelle gelegt. Die Veränderung von Lasteigenschaften durch Auftragsverarbeitung wird durch das Konzept der Lasttransformation formalisiert. Hierbei ist Lasttransformation als Transformation einer Primärlast in eine Sekundärlast durch ein verarbeitendes System zu verstehen.
Aufbauend auf dem Konzept der Lasttransformation werden Transformationen, wie sie durch häufig eingesetzte Verarbeitungsmechanismen in heutigen Netzen vorgenommen werden, als Abbildungen auf markovschen Prozessen modelliert. Hierzu werden für solche Primärlasten, die sich als Batch Markovian Arrival Process (BMAP) charakterisieren lassen, Beschreibungen der Sekundärlast als BMAP angegeben. Es werden modellbasierte Transformationen für Fragmentierungsmechanismen, verlustbehaftete Übertragungen und Ratenkontrollmechanismen vorgeschlagen und diskutiert. Umfangreiche Validationsstudien bestätigen den hohen Grad an Realitätsnähe der vorgeschlagenen modellbasierten Transformationen.
Neben der Betrachtung der in Rechnernetzen auftretenden Lasttransformationen wird das hierzu inverse Problem der inversen Lasttransformation untersucht. Zunächst werden die für Schnittstellen in Rechnernetzen relevanten Typen von inversen Lasttransformation identifiziert und kategorisiert. Daraufhin wird die inverse Transformation von Auftragslängen untersucht. Es werden Verfahren vorgeschlagen, um ausgehend von paketbasierten Messungen, die Längen der Aufträge, wie sie durch kommunizierende Anwendungsinstanzen versendet werden, zu rekonstruieren. Die Güte dieser Verfahren wird mit Hilfe realer Messdaten bewertet.
Darüber hinaus werden Verfahren vorgeschlagen, um die Charakteristika des Ankunftsprozesses eines zeitdiskreten Warteschlangensystems ausgehend von der Kenntnis des Abgangsprozesses zu rekonstruieren. Mit Hilfe von Simulationsstudien wird die Anwendbarkeit dieser Methoden im Rahmen von Polling-Mechanismen drahtloser Netze demonstriert.
Mit den Resultaten dieser Arbeit werden zwei sehr praxisrelevante und anspruchsvolle Probleme zumindest ansatzweise gelöst. Die erzielten Ergebnisse unterstreichen zum einen, dass durch Lasttransformation eine valide Prognose von Lasten selbst für Schnittstelle noch möglich ist, welche im Realsystem nicht beobachtet werden können. Zum anderen erlaubt die inverse Lasttransformation die Rekonstruktion wesentlicher Charakteristika der ursprünglich generierten (Primär-)Lasten.
Keywords: Lastmodellierung; Lasttransformation; Rechnernetze; Leistungsbewertung; Invertierung
Berichte aus dem Forschungsschwerpunkt Telekommunikation und Rechnernetze
Edited by Prof. Dr. Bernd E. Wolfinger, Hamburg
Volume 7
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs37,35 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
 
 DocumentAbstract 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media