Header

Shop : Details

Shop
Details
978-3-8440-2135-6
45,80 €
ISBN 978-3-8440-2135-6
Softcover
136 pages
137 figures
200 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
August 2013
Luis Francisco Serrano Dominguez
Thermo-mechanisches Ermüdungsrissverhalten einer grobkörnigen Nickelgusslegierung
Flugturbinenbauteile aus Nickelgusslegierungen wie Leitschaufeln und Brennkammerkomponenten sind im Betrieb einer Kombination aus mechanischer und thermischer Wechselbeanspruchung (thermo-mechanische Ermüdung) ausgesetzt. Dadurch können Risse an lebensdauerkritischen Stellen wie Kühlbohrungen entstehen und wachsen. Hinsichtlich eines sicheren Betriebs von solchen Bauteilen ist grundsätzlich das Rissverhalten bei der Lebensdauerabschätzung zu berücksichtigen. Allgemein zeigen bisherige Konzepte zur Bewertung des Rissverhaltens prinzipiell eine Abhängigkeit von der Temperatur und der Mittelspannung. Eine verallgemeinerte Vorgehensweise für die komplexe Überlagerung von thermischer und mechanischer Beanspruchung ist jedoch bisher konzeptionell in der Literatur nicht zu finden.

In diesem Zusammenhang wurde in dieser Arbeit das Ermüdungsrissfortschrittsverhalten des grobkörnigen Nickelgusswerkstoffes C1023 unter thermo-mechanischer Beanspruchung experimentell ermittelt, metallographisch charakterisiert und mit unterschiedlichen Methoden beschrieben und bewertet. Im Vordergrund stand das Ziel, den Ermüdungsrissfortschritt unabhängig von Temperatur und Mittelspannung abzuschätzen und Fragen der Übertragbarkeit der Erkenntnisse auf bauteilähnliche Strukturen zu klären.

Als wichtiges Ergebnis erweist sich die spezifische irreversible Verformungsarbeit zur temperatur- und mittelspannungsunabhängigen Bewertung des thermo-mechanischen Rissverhaltens als geeignet. Diese Methode wurde erstmalig für die Beschreibung der Ermüdungsrisseinleitung und des Ermüdungsrisswachstums angewendet. Zudem zeigt sich, dass bereits eingeführte Bruchmechanikparameter ebenfalls eine Abschätzung des thermomechanischen Rissverhaltens erlauben. Diese erfolgt jedoch einschränkend temperatur- und mittelspannungsabhängig.

Die Anpassung bzw. Modellerstellung erfolgte anhand von Ergebnissen an isotherm und anisotherm beanspruchten Corner-Crack-Proben im Temperaturbereich von 300 bis 1050 °C. Die Übertragbarkeit der Erkenntnisse und Methoden auf Bauteile wurde durch Experimente an Proben mit bauteilspezifischen Strukturen untersucht und bestätigt. Metallographische Untersuchungen zum trans- oder interkristallinen Rissverlauf, zur plastischen Verformung an der Rissspitze und zum Oxidationseinfluss dienen zu einem besseren Verständnis des Rissverhaltens der grobkörnigen Nickelgusslegierung C1023.

Zusammenfassend wurde in dieser Arbeit eine Datenbasis geschaffen und eine Methode entwickelt, die eine temperatur- und mittelspannungsunabhängige Abschätzung und Bewertung des Rissverhaltens von grobkörnigen Nickelgusswerkstoffen zur Anwendung in Flugturbinenkomponenten ermöglicht.
Keywords: C1023; Nickelgusslegierung; Nickelbasis; thermo-mechanisch; Ermüdungsriss; anisotherm; Rissfortschritt
Berichte aus der Werkstofftechnik, hrsg. von Prof. Dr.-Ing. Christina Berger
Edited by Frau Prof. Dr.-Ing. Christina Berger, Darmstadt
Volume 2013,1
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentAbstract 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs34,35 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media