Header

Shop : Details

Shop
Details
18,00 €
ISBN 978-3-8440-4513-0
Hardcover
192 pages
18 figures
367 g
21,0 x 13,0 cm
German
Reference book
June 2016
Karl-Dieter Bodack
Sich selbst entdecken – Andere verstehen
Schritte zu Selbstentwicklung und erfolgreicher Zusammenarbeit, 8. korrigierte Auflage
Mit diesem Buch ist nicht ein weiterer „Ratgeber“ mit Rezepten verfasst - es wird vielmehr versucht, das Wesen des Menschen geisteswissenschaftlich zu verstehen und darauf soziale Prozesse und Strukturen aufzubauen.

Dabei werden das „Selbst“ und das „Höhere Selbst“ vielseitig betrachtet und beschrieben: Aus Sichtweisen der Antike, des Christentums, des Humanismus und der Philosophie und Psychologie (Marshall Rosenberg, Ken Wilber, Amitai Etzioni), wie auch aus Sicht der anthroposophischen Sozialforschung (Christof Lindenau, Lex Bos, Sergej Prokofieff, Jaques Attali). Das Wirken des „Selbst“ und das des „Höheres Selbst“ werden außerdem in den Bildern der Märchen der Gebrüder Grimm, in Schillers „Briefen...“und Goethes „Märchen“, sowie im „Gauklemärchen“ von Michael Ende aufgezeigt.

Daraus werden drei prägnante Wirkungsfelder des Selbst entwickelt, die die Individualität konstituieren, das individuelle Verhalten bestimmen. Werden sie extrem entwickelt, entstehen einseitige Ausprägungen, Übertreibungen und Suchterscheinungen, die soziales Leben und jede Zusammenarbeit stören und - wenn sie nicht erkannt werden - zerstören können.

Gelingt es, aus tieferer Erkenntnis, andere zu verstehen, entsteht „soziale Kompetenz“ - die Fähigkeit, in Initiativen, Gemeinschaften und Unternehmen zielgerichtet zu handeln. Um dies zu erreichen, wird aus den Gesetzmäßigkeiten der Persönlichkeit eine Struktur für die Gestaltung sozialer Strukturen und Prozesse abgeleitet. Sie korrespondiert mit der seinerzeit von Rudolf Steiner vorgeschlagenen „Sozialen Dreigliederung“ und integriert die aktuellen Modalitäten der Unternehmensführung „Teamarbeit - hierarchische Führung - Delegation der Verantwortlichkeit“. Damit kann erreicht werden, dass alle Mitwirkenden ihre Fähigkeiten und Kräfte effizient, zielführend und konfliktfrei in die gemeinsame Arbeit einbringen können.

Das Buch ist angelegt zu schrittweisem Selbststudium, veranschaulicht viele Sachverhalte mit Grafiken und regt an, eigene Erkenntnisse und Erfahrungen als Skizzen oder Notizen in Leerstellen des Textes einzutragen.
Keywords: Psychologie; Selbstentwicklung; soziale Kompetenz; Kooperation; soziale Dreigliederung; Triadische Organisationsgestaltung; Ich/Selbst; höheres Ich/Selbst
About the author:
Prof. Dipl.-Ing. Karl-Dieter Bodack, M.S., studierte Maschinenbau, Design, sozialwissenschaftliche und kybernetisch orientierte Fachgebiete in Essen, Ulm, Stuttgart und Berkeley (USA). Er arbeitete fast drei Jahrzehnte in Stabs- und Führungspositionen der Deutschen Bundesbahn und DB AG und berät Initiativen, Schulen und Firmen in der Entwicklung innovativer Sozialgestaltungen.

An der Hochschule Coburg begründete er einen integrativen Studiengang, veröffentlichte etwa sechzig Aufsätze in der Fachpresse, sowie das Buch: „InterRegio - die abenteuerliche Geschichte eines beliebten Zugsystems“.
This title is no longer available.
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs13,50 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media