Header

Shop : Details

Shop
Details
38,80 €
ISBN 978-3-8440-5012-7
Softcover
386 pages
71 figures
697 g
21 x 14,8 cm
German
Reference book
March 2017
Johannes Seidl, Ingrid Kästner, Jürgen Kiefer, Michael Kiehn (Hgg.)
Deutsche und österreichische Forschungsreisen auf den Balkan und nach Nahost
Vom 19. bis 22. Mai 2016 fand in Wien die von der Projektkommission „Europäische Wissenschaftsbeziehungen“ der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte, dem Universitätsarchiv und dem Botanischen Garten der Universität Wien organisierte Tagung „Deutsche und österreichische Forschungsreisen auf den Balkan und nach Nahost“ statt, deren Ertrag die Herausgeber mit diesem Band vorlegen.

Forschungsreisen waren bereits mehrfach Gegenstand von Tagungen und Publikationen der Projektkommission „Europäische Wissenschaftsbeziehungen“ der Erfurter Akademie, so botanische Forschungsreisen, Reisen zur Erkundung der Welt oder Reisen von Ärzten und Apothekern. Den Fokus diesmal auf den Balkan und den Nahen Osten zu richten, lag nicht nur nahe wegen der historischen Beziehungen Österreichs aus den Zeiten der Habsburgermonarchie, sondern auch in Anbetracht der aktuellen politischen Situation, die den Balkan und den Nahen Osten wieder ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt hat. Beide waren nicht nur häufig Gegenstand diplomatischer Machtspiele, sondern auch Ziel für Forschungsreisende, die selbst schwer zugängliche Gegenden, oft unter Entbehrungen und Gefahren, erkundeten.

Im vorliegenden Band erfahren vor allem Vertreter der Erdwissenschaften und der Botanik mit ihren wissenschaftlichen Leistungen eine Würdigung, doch kommen auch Reisende ins Heilige Land oder von östlicher Kultur beeindruckte Schriftsteller zu Wort. Die hier versammelten Arbeiten sollen die Kenntnisse über die Geschichte und die wissenschaftliche Erforschung dieser Gegenden erweitern und können vielleicht auch zum besseren Verständnis mancher aktueller Probleme beitragen.
Keywords: Wissenschaftsgeschichte; Wissenschaftsbeziehungen; Zeitgeschichtsforschung; Südosteuropa; Balkan; Nahost; Forschungsreisende aus der Habsburgermonarchie; Kulturtransfer; Naturforscher; Balkanforschung
Europäische Wissenschaftsbeziehungen
Edited by Prof. Dr. Dietrich von Engelhardt †, Prof. Dr. Ingrid Kästner, Priv.-Doz. Dr. Jürgen Kiefer †, Prof. Dr. Karin Reich and Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt, Erfurt
Volume 13
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs29,10 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media