Header

Shop : Details

Shop
Details
48,80 €
ISBN 978-3-8440-5422-4
Softcover
176 pages
103 figures
261 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
August 2017
Michael Unsinn
Systematische Werkzeugoptimierung beim Hartfräsen im Werkzeug- und Formenbau
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Untersuchung des Einflusses einer Vielzahl relevanter werkzeug- und prozessseitiger Kenngrößen auf die Leistungsfähigkeit und das Einsatzverhalten torischer Hartmetallfräswerkzeuge. Hierbei werden iterative Untersuchungen zur Generierung einer allgemeinen Vorgehenssystematik durchgeführt, welche den Werkzeugnutzen gegenüber marktüblichen Werkzeuglösungen deutlich verbessern. Beginnend mit praktischen Vorversuchen unter Anwendung derzeit am internationalen Markt verfügbarer Werkzeuge wird ein Ausgangspunkt für die anschließenden Untersuchungen geschaffen. Nach der Charakterisierung des am besten geeigneten Werkzeugs hinsichtlich der verwendeten Werkzeuggeometrie, des Schneidstoffes, des Schichtsystems sowie der verwendeten Schnittparameter werden die jeweiligen Einflüsse und Auswirkungen der beteiligten Kenngrößen auf die Leistungsfähigkeit ermittelt. Die vorgelegte Arbeit widmet sich hierbei den Standgrößen (Standzeiten und -wege) der Werkzeuge und der Prozessproduktivität (Zeitspanvolumen). Die aus den Untersuchungen zu jedem Teilgebiet ermittelten besten Ergebnisse und Parameter dienen als Grundlage für die darauffolgenden Untersuchungen.
Im ersten Schritt werden die Einflüsse des Kobaltgehalts und der Wolframkarbidkorngröße des Schneidstoffes (Hartmetall) auf das Leistungsvermögen der untersuchten Werkzeuge herausgearbeitet, um aufbauend auf diesen Ergebnissen den Leistungseinfluss von Drall-, Keil- und Freiwinkel zu ermitteln. Anschließende Untersuchungen zu den Schichtsystemen und mikrogeometrischen Werkzeugparametern werden mit der Ermittlung angepasster Schnittparameter zur deutlichen Erhöhung der Produktivität abgeschlossen.
Die Arbeit richtet sich vor allem an produzierende und herstellende Unternehmen.
Keywords: Fräsen; Hartfräsen; Optimierung; Hartmetall; Beschichtung; Schichtsystem; Makrogeometrie; Mikrogeometrie; Schneidkantenverrundung; Schnittgeschwindigkeit,; Vorschub; Zahnvorschub; HSC; HPC; HFC; Stahl; Torus
Berichte aus dem Institut für Fertigungstechnik und Qualitätssicherung Magdeburg
Edited by Institut für Fertigungstechnik und Qualitätssicherung, Magdeburg
Volume 41
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs36,60 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Share
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media