Header

Shop : Details

Shop
Details
49,80 €
ISBN 978-3-8440-8257-9
Softcover
300 pages
54 figures
446 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
October 2021
Jana Stolipin
Methodik zur Unterstützung der Nachnutzung von projektspezifischem Simulationswissen am Beispiel der simulationsgestützten Logistikplanung
Um dem Risiko der projektbezogenen Erfahrungs- und Wissensverluste in Unternehmen, die Simulationsprojekte im Rahmen der Logistikplanung durchführen, entgegenzuwirken, wird in dieser Dissertation eine ontologiebasierte Methodik vorgeschlagen. Diese Methodik ermöglicht spezifisches Simulationswissen während eines Projektes zu extrahieren und für die Wiederverwendung in zukünftigen Projekten bereitzustellen. Sie zielt darauf ab, die Projektbeteiligten bei ähnlichen Simulationsaufgaben in einer nachnutzungsorientierten Weise zu unterstützen. Zur Identifizierung von nachnutzungsrelevanten Informationen wird eine zweistufige Delphi-Studie durchgeführt. Die Ergebnisse der Delphi-Studie liefern eine Liste mit grundlegenden nachnutzungsrelevanten Informationen zur Beschreibung von Wissenskategorien in Simulationsprojekten. Diese Informationen werden in eine OWL-Ontologie (SimWis-Ontologie) überführt, die als Wissensbasis in die Methodik für Simulationsprojekte eingebunden wird. Die SimWis-Ontologie und die entwickelte Methodik werden in einen prototypischen Demonstrator implementiert und in einer expertenbasierten Evaluationsstudie überprüft. Die im Rahmen dieser Dissertation entwickelte ontologiebasierte Methodik unterstützt vor allem einen systematischen IT-gestützten Dokumentationsprozess sowie die Nutzung von Expertenwissen bei mehreren Simulationsprojekten. Die erstellte SimWis-Ontologie stellt das Modell des Simulationswissens dar und bietet eine Basis, um das Simulationswissen projektspezifisch zu erweitern und unternehmensübergreifend bereitzustellen.
Keywords: Simulation; Wissensmanagement; Logistik; Methodik; Nachnutzung; Simulationsstudie
Produktionsorganisation und Fabrikplanung
Edited by Prof. Dr.-Ing. Sigrid Wenzel, Kassel
Volume 8
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs37,35 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media