• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication - Open Access
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Stephan Kalapis

Rechnerische Bewertung von Schäden in Platten durch Schlag

ISBN:978-3-8440-9873-0
Series:Aachener Berichte aus dem Leichtbau
Herausgeber: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Schröder
Aachen
Volume:2024,02
Keywords:Stoß; Schlag; Delamination; Schaden
Type of publication:Thesis
Language:German
Pages:166 pages
Figures:67 figures
Price:58,80 €
Published:January 2025
Print-Version: 978-3-8440-9778-8
DOI:10.2370/9783844098730 (Online document)
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs44,10 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 6,2 MB (6505173 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 6,2 MB (6505173 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 1,6 MB (1646013 Byte) 
 ActionDownload of file - 1,6 MB (1646013 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Link:You want to link this page? Click here.
Abstract:Platten werden im Ingenieurwesen zur Konstruktion großflächiger Bauteile verwendet und zeichnen sich durch eine relativ geringe Dicke im Verhältnis zur Breite und Länge ihrer Geometrie aus. Aufgrund ihres vorteilhaften Masse-Steifigkeit-Verhältnisses werden sie in vielen technischen Bereichen eingesetzt, z. B. im Flugzeug- und Raketenbau. Platten sind jedoch anfällig für Stoßbelastungen senkrecht zur Plattenebene. Diese Stöße können lokale Schäden verursachen und somit die Steifigkeit der Platte verringern. Infolgedessen ist die strukturelle Zuverlässigkeit der gesamten Platte und damit des gesamten Bauteils beeinträchtigt.
In dieser Dissertation wird eine Methodik zur rechnerischen Bewertung eines Stoßes auf Faserverbundplatten vorgestellt, einhergehend mit der Berechnung von Kontaktkräften zwischen Impaktor und Platte sowie der Vorhersage einer möglichen Schadensinitiierung. Die Materialwahl, die Abmessungen der rechteckigen Platte und die Randbedingungen sind frei wählbar. Unter Verwendung der Reissner-Mindlin-Plattentheorie werden die als Federn abstrahierten Plattensteifigkeiten berechnet und in einem Feder-Masse-Modell genutzt. Anhand eines Schadensmodells wird das Vorliegen eines Schadens geprüft.
Anhand eines realen Schadenszenarios aus dem Flugzeugbau wird mit Hilfe des zuvor erarbeiteten Modells der Stoß eines herabfallenden Werkzeugs auf eine stringerversteifte Platte modelliert. Auf der Grundlage einer umfassenden Parameterstudie wird die Schadensanfälligkeit dieser Platte für Delamination unter verschiedenen Szenarien bewertet. Mit Hilfe eines probabilistischen Ansatzes wird gezeigt, dass die Strukturmasse des Flugzeugs signifikant verringert werden kann, ohne dass die Schadensanfälligkeit durch herabfallende Werkzeuge in gleichem Maße zunimmt.
» more titles from Stephan Kalapis