Header

Shop : Details

Shop
Details
58,80 €
ISBN 978-3-8440-9988-1
Softcover
162 pages
46 figures
219 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
May 2025
Lea Hannah Rosebrock
Untersuchung des Einflusses von geschlechtsspezifischer Nutzung auf die Zuverlässigkeit von technisch komplexen Produkten basierend auf einer empirischen Fallstudie
Während der letzten Jahre wurde eine geschlechterbezogene Datenlücke (engl. Gender Data Gap) in einigen Bereichen festgestellt und teilweise weitreichende Folgen identifiziert. Um zu ermitteln, wie sich derartige Nutzungsunterschiede auf die Zuverlässigkeit von technisch komplexen Produkten auswirken, wurde im Rahmen dieser Dissertation eine empirische Fallstudie zur Degradation von Traktionsbatterien durchgeführt. Dazu wurden reale Fahrdaten aufgezeichnet, analysiert, sowie geschlechtsspezifische Unterschiede quantifiziert. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse konnten geschlechtstypische Fahrzyklen entwickelt werden, aus denen forschungsrelevante Lastprofile abgeleitet und für die Alterung von Batteriezellen im Labormaßstab genutzt wurden. Abschließend war es möglich den Einfluss der betrachteten Nutzungscharakteristiken auf die Degradation und damit verbunden auf die Zuverlässigkeit der gealterten Batteriezellen zu modellieren. Das vorgestellte und erprobte Vorgehen kann auf die Analyse weiterer nominal skalierter Nutzungsszenarien übertragen werden.
Keywords: Zuverlässigkeit; Empirische Fallstudie; geschlechtsspezifische Nutzung; Degradation von Traktionsbatterien; Lithium-Ionen Batterien
Berichte aus der Zuverlässigkeitsanalytik und Risikoforschung
Edited by Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stefan Bracke, Wuppertal
Volume 8
Other formats
Electronic publication (PDF): 978-3-8191-0066-6
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media