Unternehmen und SteuernEditor ![]() www.pw.wiso.uni-erlangen.de ![]() www.sigloch.uni-bayreuth.de ![]() www.uni-bamberg.de/bwl-bsl |
Title overall: 88 | Page 1 of 9 |
# | Title | Price | |
---|---|---|---|
![]() |
1. | new Theresa Hauber Steuerliche Auswirkungen des Investmentsteuergesetzes auf die betriebliche Altersversorgung durch Entgeltumwandlung Volume: 97 Series: Unternehmen und Steuern 978-3-8440-9116-8, June 2023 Die betriebliche Altersversorgung ist ein integraler und immer wichtiger werdender Bestandteil des deutschen Systems der Alterssicherung, denn die gesetzliche Rentenversicherung wird zunehmend durch den ... more ... | 49,80 € |
# | Title | Price | |
2. | Benjamin Vießmann Verrechnungspreis-Compliance-Management-Systeme Anforderungen an ein ganzheitliches verrechnungspreisbezogenes Compliance-Management aus Sicht des Controllings und der Steuerlehre nach den Maßnahmen gegen Gewinnverkürzungen und Gewinnverlagerungen (BEPS) Volume: 96 Series: Unternehmen und Steuern 978-3-8440-8918-9, January 2023 Online publication (PDF) Unternehmen stehen im Bereich Verrechnungspreise heutzutage vor vielfältigen Herausforderungen. Einerseits ist zu beobachten, dass Unternehmen ihre Liefer- und Leistungsströme im Konzern (vermehrt) grenzüberschreitend ... more ... | 49,80 € | |
# | Title | Price | |
3. | Lars-Oliver Farwick Ergänzungsbilanzen im Spannungsfeld von Vielheit der Gesellschafter und Einheit der Gesellschaft – dargestellt am Beispiel von entgeltlichen Erwerbsfällen Volume: 95 Series: Unternehmen und Steuern 978-3-8440-8357-6, February 2022 Online publication (PDF) more ... | 49,80 € | |
# | Title | Price | |
4. | Maximilian Därr Verlustberücksichtigung bei Kapitalgesellschaften und Anteilseignern im internationalen Rechtsvergleich mit Italien und den USA Normspezifische und steuersystematische Lösungsansätze Volume: 94 Series: Unternehmen und Steuern 978-3-8440-8317-0, December 2021 Online publication (PDF) Verluste stellen oftmals eine unweigerliche Begleiterscheinung wirtschaftlichen Handelns dar. Trotz der Ausgestaltung des Steuerrechts als Teilhaberecht zeigt sich der Fiskus in Verlustsituationen immer ... more ... | 49,80 € | |
# | Title | Price | |
5. | Verena Drummer Immaterielle Werte im internationalen Konzern im Kontext der wertschöpfungsorientierten Besteuerung OECD-Verrechnungspreisleitlinien, Nexus-Ansatz und deutsches internationales Steuerrecht Volume: 93 Series: Unternehmen und Steuern 978-3-8440-8181-7, August 2021 Online publication (PDF) Immateriellen Werten kommt in den Wertschöpfungsprozessen international tätiger Unternehmen eine immer größere Bedeutung zu. Deren Unkörperlichkeit führt im Bereich der Besteuerung jedoch zu erheblichen ... more ... | 49,80 € | |
# | Title | Price | |
6. | Malte Küllmer Unternehmensbewertung im Spannungsfeld zwischen Vereinfachung und Präzision Eine kritische Analyse des vereinfachten Ertragswertverfahrens für steuerliche Zwecke (§§ 199-203 BewG) und Entwicklung einer ''einfachen Ertragswertmethode'' als Reformvorschlag Volume: 92 Series: Unternehmen und Steuern 978-3-8440-7882-4, March 2021 Online publication (PDF) Mit dem Urteil vom 7. November 2006 hat das Bundesverfassungsgericht das zu diesem Zeitpunkt bestehende Erbschaftsteuerrecht, konkret die Anwendung einheitlicher Steuersätze auf unterschiedlich ermittelte ... more ... | 65,80 € | |
# | Title | Price | |
7. | Johannes Stößel Vorsteuerabzugsprobleme innerhalb von Konzernstrukturen Volume: 91 Series: Unternehmen und Steuern 978-3-8440-7135-1, January 2020 Die vorliegende Dissertation leistet auf Basis der Steuerwirkungslehre einen Beitrag auf dem Gebiet der normativen Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre sowie der Steuergestaltung. Es werden Vorsteuerabzugsprobleme ... more ... | 49,80 € | |
# | Title | Price | |
8. | Steffen Peter Wetterich Finanzgesellschaften im Mittelstand Volume: 90 Series: Unternehmen und Steuern 978-3-8440-7061-3, December 2019 Online publication (PDF) Der Unternehmensfinanzierung wird als Betrachtungsobjekt der betrieblichen Steuerlehre in Deutschland eine besondere Bedeutung beigemessen: Zum einen hat der Gesetzgeber in Deutschland ein steuerlich ... more ... | 49,80 € | |
# | Title | Price | |
9. | Benedikt Kohl Das Investmentsteuerreformgesetz (InvStRefG) – Eine steuerliche Wirkungsanalyse zum Systemwechsel im Investmentsteuerrecht am Beispiel privater Kapitalanleger Volume: 89 Series: Unternehmen und Steuern 978-3-8440-6988-4, October 2019 Online publication (PDF) Mit der Einführung eines Gesetzes zur Reform der Investmentbesteuerung und der damit verbundenen Reformierung des Besteuerungsprinzips ab dem 1. Januar 2018 hat der Gesetzgeber umfassende Änderungen hinsichtlich ... more ... | 49,80 € | |
# | Title | Price | |
10. | Julia Freymuth Der Steuerberater als Partner des KMU im digitalen Zeitalter Empirische Analyse zur Neuausrichtung des Geschäftsmodells des Steuerberaters vor dem Hintergrund fortschreitender Digitalisierung Volume: 88 Series: Unternehmen und Steuern 978-3-8440-6925-9, September 2019 Online publication (PDF)
Wie kann der Steuerberater Potenziale aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung für sich und seine Mandanten nutzen?
| 49,80 € |
|