Die Verwendung von Industrierobotern für das Laserauftragschweißen (LA) bietet großes Potential für eine ökonomische Flexibilisierung und Digitalisierung ...
In dieser Arbeit wird die Entwicklung eines laserbasierten Verfahrens zur Herstellung von Kupferschichten auf einer Aluminiumoxid-Keramik untersucht. ...
also available as an online publication
Trotz der hohen Etabliertheit des Laserstrahlschmelzschneidens in der Industrie besteht nach wie vor ein hoher Entwicklungsbedarf für Cr/Ni-Stahl mit ...
also available as an online publication
Die Weiterentwicklung von Laserstrahlquellen in den letzten Jahren, besonders in Form von Faserlasern und Ultrakurzpulslasern, bringt vielen Anwendungsbereichen ...
In this work, numerical methods for the simulation of broad-area edge-emitting semiconductor lasers are employed to predict the propagation of the filamented ...
also available as an online publication
This PhD thesis deals with the estimation of the penetration depth during laser welding with solid-state lasers via optically measurable secondary process ...
also available as an online publication
Die vorliegende Arbeit erörtert die Forschungsfrage, welche Faktoren die Einsatztauglichkeit des SLM-Verfahrens für AlSi-Legierungen und die Vergleichbarkeit ...
Die steigende Bedeutung von komplexen Optikgeometrien führt zunehmend auch zu steigenden Anforderungen an die Fertigungsmethoden der Optiken. Durch die ...
also available as an online publication
In Zeiten von sinkenden Rohstoffvorkommen und einer von Ressourceneffizienz getriebenen Wirtschaft ist die Industrie auf der Suche nach neuen Materialien ...
also available as an online publication
Galliumnitrid (GaN) und GaN-Legierungen haben vielfältige Anwendungsbereiche z.B. in LEDs sowie in der Hochleistungs- und Hochfrequenzelektronik. Die ...
|