Die vorliegende Arbeit beleuchtet vielfältige Ansätze der Formation gesellschaftlicher Wirklichkeit, vorrangig im Lichte sozial- und kommunikationstheoretischer ...
also available as an online publication
Die vorliegende Studie beschäfigt sich mit dem kommunikativen Phänomen des Online-Trolling, welches in vielen sozialen Netzwerken von Nutzern der Plattformen ...
also available as an online publication
Inspiriert von der Pragma-Dialektik und ihrem Versprechen, anhand von zehn Diskussionsregeln Meinungsdifferenzen und Konflikte der sachlich bestmöglichen ...
Die Methode der Workshop-Moderation wurde entwickelt, um Kommunikationsprozesse in Gruppen zu strukturieren und zielorientiert zu leiten. Sie soll es ...
also available as an online publication
„Neue Formen multimodaler Kommunikation“ bietet einem breiten Leserkreis eine längst fällige Aufklärung über technisch vermittelte interpersonale Kommunikation. ...
also available as an online publication
also available as an online publication
Die Frage, welche Eigenschaften nichtmenschlichen Tieren berechtigterweise zugeschrieben werden können, und welche Zuschreibungen zu reduktionistisch ...
also available as an online publication
Sympathie und Kommunikation von Kilian Soddemann Obwohl Sympathiebeziehungen weitreichende Konsequenzen für das soziale Zusammenleben und die zwischenmenschliche ...
also available as an online publication
Verena Schütte setzt sich in Form einer kommunikationswissenschaftlich-interdisziplinär angelegten Studie mit der menschlichen Stimme in sehr spezifischer ...
also available as an online publication
Die Bedeutung der Kommunikation in der Wahrnehmung sozialer Verantwortung durch Unternehmen (CSR) ist in Wissenschaft und Praxis häufig unterstrichen ...
|