Header

Shop : Series overview

Shop
Series overview
Schriftenreihe des Institutes für Produktionswirtschaft der Universität Rostock
Editor

Prof. Dr. rer. oec. habil. et Dr. paed. Theodor Nebl
Rostock
Schriftenreihe des Institutes für Produktionswirtschaft der Universität Rostock
Editor

Prof. Dr. rer. oec. habil. et Dr. paed. Theodor Nebl
Rostock
Displaying 1 - 10 of 22 results
Displaying 1 - 10 of 22 results
Displaying 1 - 10 of 22 results
Displaying 1 - 10 of 22 results
Frank Maaser
Organisationsformen der Instandhaltung
Theoretische Grundlagen, Organisationsprinzipien und Gestaltungsansätze

Die Untersuchung geht der Frage nach, wie die Instandhaltung der Betriebsmittel und Anlagen in Produktionsbetrieben zur Unterstützung einer möglichst ...

Schriftenreihe des Institutes für Produktionswirtschaft der Universität Rostock
ISBN 978-3-8440-2451-7, German, Softcover, 306 pages,
21 x 14,8 cm, 459 g, 112 figures, 49,80 €
January 2014

978-3-8440-2451-7
Frank Maaser
Organisationsformen der Instandhaltung
Theoretische Grundlagen, Organisationsprinzipien und Gestaltungsansätze
Schriftenreihe des Institutes für Produktionswirtschaft der Universität Rostock
ISBN 978-3-8440-2451-7, German, Softcover, 306 pages,
21 x 14,8 cm, 459 g, 112 figures, 49,80 €
January 2014

also available as an online publication
Roman Hipp
Antezedenzien des Patientennutzens und dessen Konsequenzen für die Produktivität: Konzeption - Empirie - Implikationen

Umstände wie die Zunahme an innovativen, sehr teuren Diagnostik- und Therapieverfahren, der Einsatz von knappem Fachpersonal und die Herausforderungen ...

Schriftenreihe des Institutes für Produktionswirtschaft der Universität Rostock
ISBN 978-3-8440-1670-3, German, Softcover, 368 pages,
21 x 14,8 cm, 549 g, 56 figures, 49,80 €
February 2013

978-3-8440-1670-3
Roman Hipp
Antezedenzien des Patientennutzens und dessen Konsequenzen für die Produktivität: Konzeption - Empirie - Implikationen
Schriftenreihe des Institutes für Produktionswirtschaft der Universität Rostock
ISBN 978-3-8440-1670-3, German, Softcover, 368 pages,
21 x 14,8 cm, 549 g, 56 figures, 49,80 €
February 2013

Ines Teichner
Organisation der kundenindividuellen Massenproduktion

Die kundenindividuelle Massenproduktion (engl. Mass Customization) ist eine Unternehmensstrategie, die es industriellen Unternehmen ermöglicht, kundenindividualisierte ...

Schriftenreihe des Institutes für Produktionswirtschaft der Universität Rostock
ISBN 978-3-8440-0813-5, German, Softcover, 268 pages,
21 x 14,8 cm, 399 g, 125 figures, 49,80 €
March 2012

978-3-8440-0813-5
Ines Teichner
Organisation der kundenindividuellen Massenproduktion
Schriftenreihe des Institutes für Produktionswirtschaft der Universität Rostock
ISBN 978-3-8440-0813-5, German, Softcover, 268 pages,
21 x 14,8 cm, 399 g, 125 figures, 49,80 €
March 2012

also available as an online publication
Gerd Grytsch
Organisationsformen des Informationsmanagements
Theoretische Grundlagen, Organisationsprinzipien und Gestaltungsansätze

Trotz aller organisatorischen Bemühungen und moderner "smarter" IT-Lösungen - mit denen beliebige Informationen orts- und zeitunabhängig in Echtzeit ...

Schriftenreihe des Institutes für Produktionswirtschaft der Universität Rostock
ISBN 978-3-8322-9896-8, German, Softcover, 318 pages,
21 x 14,8 cm, 474 g, 165 figures, 49,80 €
March 2011

978-3-8322-9896-8
Gerd Grytsch
Organisationsformen des Informationsmanagements
Theoretische Grundlagen, Organisationsprinzipien und Gestaltungsansätze
Schriftenreihe des Institutes für Produktionswirtschaft der Universität Rostock
ISBN 978-3-8322-9896-8, German, Softcover, 318 pages,
21 x 14,8 cm, 474 g, 165 figures, 49,80 €
March 2011

also available as an online publication
Matthias Teichner
Analyse der Wirksamkeit ausgewählter Verfahren der Reihenfolgeplanung für die Erreichung ökonomischer Zielstellungen

Schriftenreihe des Institutes für Produktionswirtschaft der Universität Rostock
ISBN 978-3-8322-9277-5, German, Softcover, 278 pages,
21 x 14,8 cm, 413 g, 84 figures, 49,80 €
August 2010

978-3-8322-9277-5
Matthias Teichner
Analyse der Wirksamkeit ausgewählter Verfahren der Reihenfolgeplanung für die Erreichung ökonomischer Zielstellungen
Schriftenreihe des Institutes für Produktionswirtschaft der Universität Rostock
ISBN 978-3-8322-9277-5, German, Softcover, 278 pages,
21 x 14,8 cm, 413 g, 84 figures, 49,80 €
August 2010

also available as an online publication
Margret Anders
Organisationsformen von Recyclingproduktionsprozessen
Analyse der Zusammenhänge zwischen ausgewählten Abfallarten und Recyclingkreislaufarten sowie deren Einflüsse auf die organisatorische Gestaltung von Recyclingproduktionsprozessen

Schriftenreihe des Institutes für Produktionswirtschaft der Universität Rostock
ISBN 978-3-8322-7780-2, German, Softcover, 296 pages,
21 x 14,8 cm, 440 g, 148 figures, 49,80 €
December 2008

978-3-8322-7780-2
Margret Anders
Organisationsformen von Recyclingproduktionsprozessen
Analyse der Zusammenhänge zwischen ausgewählten Abfallarten und Recyclingkreislaufarten sowie deren Einflüsse auf die organisatorische Gestaltung von Recyclingproduktionsprozessen
Schriftenreihe des Institutes für Produktionswirtschaft der Universität Rostock
ISBN 978-3-8322-7780-2, German, Softcover, 296 pages,
21 x 14,8 cm, 440 g, 148 figures, 49,80 €
December 2008

also available as an online publication
Urte Neidhardt
Einsatz von Prioritätsregeln zur Erreichung ökonomischer Zielstellungen

Schriftenreihe des Institutes für Produktionswirtschaft der Universität Rostock
ISBN 978-3-8322-6498-7, German, Softcover, 272 pages,
21 x 14,8 cm, 408 g, 76 figures, 49,80 €
September 2007

978-3-8322-6498-7
Urte Neidhardt
Einsatz von Prioritätsregeln zur Erreichung ökonomischer Zielstellungen
Schriftenreihe des Institutes für Produktionswirtschaft der Universität Rostock
ISBN 978-3-8322-6498-7, German, Softcover, 272 pages,
21 x 14,8 cm, 408 g, 76 figures, 49,80 €
September 2007

also available as an online publication
Arlett Prengel
Analyse und Systematisierung von Interdependenzen der betrieblichen Ergiebigkeitsgrößen

Schriftenreihe des Institutes für Produktionswirtschaft der Universität Rostock
ISBN 978-3-8322-6247-1, German, Softcover, 410 pages,
21 x 14,8 cm, 612 g, 167 figures, 49,80 €
June 2007

978-3-8322-6247-1
Arlett Prengel
Analyse und Systematisierung von Interdependenzen der betrieblichen Ergiebigkeitsgrößen
Schriftenreihe des Institutes für Produktionswirtschaft der Universität Rostock
ISBN 978-3-8322-6247-1, German, Softcover, 410 pages,
21 x 14,8 cm, 612 g, 167 figures, 49,80 €
June 2007

also available as an online publication
Nils Thebud
Fertigungsnahe industrielle Dienstleistungen
Rationalisierungspotenzial für die Produktionsorganisation in KMU

Schriftenreihe des Institutes für Produktionswirtschaft der Universität Rostock
ISBN 978-3-8322-5889-4, German, Softcover, 210 pages,
21 x 14,8 cm, 309 g, 101 figures, 49,80 €
February 2007

978-3-8322-5889-4
Nils Thebud
Fertigungsnahe industrielle Dienstleistungen
Rationalisierungspotenzial für die Produktionsorganisation in KMU
Schriftenreihe des Institutes für Produktionswirtschaft der Universität Rostock
ISBN 978-3-8322-5889-4, German, Softcover, 210 pages,
21 x 14,8 cm, 309 g, 101 figures, 49,80 €
February 2007

also available as an online publication
Anne-Katrin Schröder
Qualitätsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
Bedeutung von Techniken des Qualitätsmanagement für die Lösung von Qualitätsproblemen

Schriftenreihe des Institutes für Produktionswirtschaft der Universität Rostock
ISBN 978-3-8322-5734-7, German, Softcover, 246 pages,
21 x 14,8 cm, 368 g, 115 figures, 49,80 €
December 2006

978-3-8322-5734-7
Anne-Katrin Schröder
Qualitätsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
Bedeutung von Techniken des Qualitätsmanagement für die Lösung von Qualitätsproblemen
Schriftenreihe des Institutes für Produktionswirtschaft der Universität Rostock
ISBN 978-3-8322-5734-7, German, Softcover, 246 pages,
21 x 14,8 cm, 368 g, 115 figures, 49,80 €
December 2006

also available as an online publication
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media